MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Chmelik: «Wichtige Punkte in der IDM verloren»

Von Sharleena Wirsing
IDM-Moto3-Pilot Ladislav Chmelik

IDM-Moto3-Pilot Ladislav Chmelik

Ladislav Chmelik fehlte beim ersten Rennwochenende der IDM, da er an der neuen Rennserie «Central European Motorcycle Championship» in Brünn teilnahm.

Ladislav Chmelik war beim ersten Rennwochenende der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft auf dem Lausitzring nicht vor Ort. Der Tscheche bestritt zur gleichen Zeit die Rennen der neuen europäischen Rennserie «Central European Motorcycle Championship», kurz CEMC, auf der Rennstrecke von Brünn.

 

Veranstalter der neuen Serie sind der Verband CAMS (Cesky svaz motocyklového sportu) und die deutsche Firma Bike Promotion. Geleitet wird das Projekt von CAMS-Präsident Karel Abraham senior. Dieser ist Inhaber der Rennstrecke von Brünn und Teamchef des MotoGP-Claiming-Rule-Teams Cardion AB Motoracing, für das sein Sohn Karel Abraham jr. antritt.

Für Ladislav Chmelik lohnte sich die Reise nach Brünn nicht. Der 20-Jährige gewann zwar beide Rennen der 125/Moto3-Klasse, doch er trat lediglich gegen sechs andere Fahrer an. «Ich konnte nicht am ersten IDM-Rennwochenende auf dem Lausitzring teilnehmen, weil ich in der CEMC die Rennen in Brünn bestritt. Wir starteten zusammen mit den 250-ccm- und den 500-ccm-Piloten. Ich hatte von allen die Pole, aber ich verlor am Start viele Plätze. Trotzdem konnte ich beide Rennen gewinnen. Für den Rest der Saison plane ich jedoch nur noch an der IDM teilzunehmen und Wildcard-Einsätze bei den WM-Rennen in Brünn und in Deutschland oder Frankreich zu absolvieren», erklärt Chmelik.

2013 will sich Ladislav Chmelik unter den Top-3 der IDM Moto3 platzieren. Da er in Lausitz fehlte und keine Punkte erhielt, muss der Tscheche in Zolder ein Top-Resultat erreichen, um sein Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. «Durch das Wochenende in Brünn habe ich wichtige Punkte in der IDM verloren und muss diese nun wieder aufholen. Beim nächsten Rennwochenende in Zolder bin ich wieder vor Ort. Ich war noch nie in Zolder, aber ich hoffe, dass ich mich schnell an die Strecke anpassen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 11