MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

Hockenheim: Moto3-Titelentscheidung verschoben

Von Esther Babel
Hanika vor Kappler und Geitner

Hanika vor Kappler und Geitner

Karel Hanika gewinnt vor Max Kappler und Jonas Geitner. Drei Zähler fehlen Kappler zum Titelgewinn.

Nachdem in der IDM Moto3 gerade mal sieben Teilnehmer auf dem Hockenheimring ihre Runden drehten, hatte man die im Rahmenprogramm fahrenden Piloten der IG Königsklasse 125 zum Mitmachen eingeladen. Somit fanden sich am Rennsonntag 16 Fahrer in der Startaufstellung ein.

Auf den ersten Metern nach dem Start rumpelte es bereits und Marcel Alves Rodrigues landete unsanft im Dreck. Da der Freudenberg-Pilot ärztlich versorgt werden musste, wurde das Rennen abgebrochen. Rodrigues konnte allerdings selbstständig zum Krankenwagen laufen.

Nach dem zweiten Anlauf setzte sich der Trainingsschnellste Karel Hanika an die Spitze, gefolgt von Maximilian Kappler und Jonas Geitner. Schon 3,5 Sekunden Rückstand hatte nach der ersten Runde Christoph Beinlich auf Platz 4. Einen Ausrutscher in der ersten Runde genehmigte sich Red Bull Rookie Aris Michail.

Maximilian Kappler könnte das Rennen als Führender der IDM Moto3 ganz entspannt angehen lassen, doch der Sachse vom Racing Team Germany biss sich am Hinterrad von Dauerkonkurrent Hanik fest und blieb im Windschatten des KTM-Piloten kleben. Jonas Geitner verlor rasch den Anschluss an die Spitze und fuhr einsam und alleine auf dem dritten Rang.

Nach der Hälfte der Distanz liess Kappler, der in der Gesamtwertung 67 Punkte Vorsprung hat, unnötige Angriffe auf Hanika bleiben und sicherte seinen zweiten Platz ab. Der Österreicher Thomas Gradinger musste derweil einen herben Abflug wegstecken und rollte anschliessend mit einer stark lädierten KTM in Richtung Box.

Einen glasklaren Sieg holte am Ende Karel Hanika, 7,488 Sekunden vor Kappler und Geinter.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5