MotoGP: Das Reifendruck-Drama geht weiter

DMSB-Honda-Trophy: Jeder Honda-Pilot kann mitfahren

Von Esther Babel
Nachwuchs zählt bei der DMSB Honda Trophy

Nachwuchs zählt bei der DMSB Honda Trophy

Zehn Motorräder werden vom DMSB vermietet. Aber jeder, der eine Honda NSF250R besitzt, kann im nächsten Jahr mitfahren. Technische Kontrolle vorausgesetzt.

Die Anmeldefrist bei der für die kommenden drei Jahre angebotene DMSB-Honda-Trophy läuft bereits. Zehn Piloten bekommen die Chance, sich über diese Schiene eine Einsteiger-Saison zum überschaubaren Preis zu gestalten.

Für eine Honda NSF250R wird eine Miete von 8.330 Euro fällig. Der von Honda angekündigte Liefertermin ist der Dezember. «Wir sind sicher», meint IDM-Promoter MotorEvents, «dass wir die zehn Motorräder auch an den Mann oder die Frau bringen. Bis dahin steht auch das Reglement, das zurzeit noch ausgearbeitet wird.»

Aber bei den zehn Piloten ist noch nicht Schluss. «Es kann jeder mitfahren, der eine Honda besitzt», erklärt MotorEvents. «Dann wird das Motorrad von unseren Techniker auf seine Serienmässigkeit überprüft und der Motor zum Schluss verplombt. Das dient der Chancengleichheit und soll Wettrüsten verhindern.»

Die IDM Moto3 bleibt in ihren Regularien unangetastet. Erlaubt ist alles, was schnell macht. «Doch für Einsteiger ist diese Klasse recht kostspielig», weiss auch der IDM-Promoter. «Und es hat seinen Preis, wenn man sich eine KTM oder eine FTR-Honda anschafft. Mit der DMSB-Honda-Trophy ist professioneller Rennsport zu einem vernünftigen Preis möglich. Die Honda ist robust und zuverlässig.»

«Wir wollen mit diesem Engagement die Stufe zum professionellen Rennsport schliessen», beschreibt MotorEvents die Idee. Honda lobt ausserdem noch 14.850 Euro Preisgeld aus. Wenn ein Fahrer alles richtig macht, kann er mit den einzelnen Ergebnissen und dem entsprechenden Endresultat maximal 7.800 Euro einstreichen.

Weitere Infos und die Anmeldeunterlagen gibt es bei: Frau Gordana Kurzka, kurzka@dmsb.de, Telefon +49 (0)69 633 007-35

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

Bilder

 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 01:50, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 05:30, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1604212013 | 4