Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Lucy Glöckner: IDM Pause - Ab in die Endurance-WM

Von Esther Babel
Lucy Glöckner

Lucy Glöckner

WM statt IDM heißt es für Glöckner am Wochenende. Mit Jaroslav Cerny und Arnaud Friedrich nimmt sie die Acht-Stunden vom Slovakiaring unter die Räder der BMW vom Team LRP Poland.

In der IDM Superbike ist Lucy Glöckner für das Team Kawasaki Schnock Motorex unterwegs und fester Bestandteil der Top Ten. Wenn sich nicht, wie beim IDM-Auftakt in Oschersleben passiert, anderer Leute Verkleidungsteile in ihrer Schwinge verklemmen. Ihre Kawasaki hat an diesem Wochenende Pause. Stattdessen tritt sie überraschend beim Langstrecken-WM-Lauf am Slovakiaring an. Sie hat beim Team LRP Poland angedockt. Der Teamchef, der selber sein Glück versuchen wollte, macht Platz.

Schon beim WM-Lauf in Le Mans war Glöckner dabei, für das Team NRT48 (BMW). Die geplanten 24 Stunden waren allerdings schon nach fünf Stunden beendet. Am Slovakiaring soll es dieses Mal mit der Zielankunft klappen. WM-Premiere im Team feiert am Wochenende auch ihr ehemaliger IDM-Konkurrent Arnaud Friedrich. In Le Mans musste er zuschauen. Er war einen Tag zu jung für den Start. In Le Mans wurde Friedrich von IDM-Superbike-Pilot Stefan Kerschbaumer ersetzt.

Das IDM-Paddock ist seit Jahren eine Fundgrube für ambitionierte Teamchefs aus der Langstrecken-WM, wenn sie auf der Suche nach schnellen Leuten sind. Auch Glöckner zählt im Endurance Fahrerlager als sichere Bank. Immerhin hat sie schon Erfahrungen auf dem WM-Podest vorzuweisen. Im Team LRP Poland, in dem auch schon IDM-Meister Markus Reiterberger unterwegs war, startet sie auf einer BMW S1000RR. Friedrich hat sich auf seinen Einsatz mit einem Doppelsieg im Alpe Adria Cup vorbereitet, der am vergangenen Wochenende ebenfalls auf dem Slovakiaring stattfand.

«Vor einem Jahr gingen wir am Slovakiaring mit großen Ambitionen und großen Hoffnungen an den Start», erinnert sich Teammanager Bartholomew Lewandowski. «Jaro Cerny kennt seine Heimstrecke in- und auswendig. Arnaud hat gerade die beiden Podestplätze geholt, er ist ein aufstrebendes Talent. Und Lucy ist eine der schnellsten Fahrer im EWC-Grid. Mein Dank geht an BMW, für die tolle Chance, Lucy in unserem Team zu haben. Da musste ich nicht zweimal nachdenken, um meinen Platz frei zu machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102212033 | 10