GAU für Aprilia: MotoGP-Weltmeister Martin verletzt

Kartheininger (Suzuki)-Kühlerschlauch und Buckelpiste

Von Esther Babel
Beim Saisonauftakt der IDM Superbike war in den Rennen vom Neuzugang im Team HPC Power nicht viel zu sehen. Null Punkte die nicht vorhandene Ausbeute. Nächster Anlauf in Oschersleben.

Im Winter hatte Daniel Kartheininger die Yamaha R1 vom Team MPB gegen die Suzuki GSX R 1000 vom Team HPC Power eingetauscht. Mit der war sein Vorgänger Dominic Schmitter mit Gesamtrang 4 im Vorjahr bester Suzuki-Pilot geworden. Kartheininger muss sich mit zählbaren Erfolgen noch gedulden. Nach einem guten Freien Training ging es im Qualifying noch nicht so vorwärts.

«Abends haben wir uns noch für eine radikale Umstellung des WP-Fahrwerks entschieden», erklärte er gegenüber IDM.de. Wirklich ausprobieren konnte er den Umbau dann nicht mehr.

«Der Sonntag war zum Abhaken», meinte er nach dem verpatzten Saisonstart. «Im Warm-up bin ich eine Runde rumgekommen, dann ist mit der Kühlerschlauch abgeplatzt. Durch das austretende Wasser bin ich dann zum Sturz gekommen. Dann haben wir das Moped für das Rennen gerade so fertig gekriegt.» Doch genützt hat ihm die Aktion nichts.

«Nach dem Neustart», erzählt er, «ich glaube in der zweiten oder dritten Runde, ist mir auf der Buckelpiste Lausitzring einfach ohne Vorwarnung das Vorderrad weggeklappt und ich lag wieder im Dreck. Da war das Motorrad dann auch wieder ziemlich kaputt. Deshalb konnte ich auch beim zweiten Rennen nicht an den Start gehen. Aber verletzt bin ich nicht, mir geht’s gut. Oschersleben wird dann wieder voll angegriffen.»

«Daniel tut mir sehr leid, da er wirklich viel Pech hatte an diesem Wochenende», fügt dann auch Teamchef Denis Hertrampf hinzu. «Mit ihm absolvieren wir einen Kurztest vor dem nächsten Lauf, um das Motorrad nach dem Neuaufbau nochmals zu checken.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0502054513 | 6