MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

Yamaha MGM: «Wir suchen einen Hochkaräter»

Von Esther Babel
Das Team von Michael Galinski hat es in der IDM Saison 2016 schwer. Wechsel der Reifenmarke und ein verletzter Max Neukirchner machen die Lage nicht besser. Ersatzfahrer wird gesucht.

Nach dem vorzeitigen IDM-Aus von Max Neukirchner, der sich Ende Mai bei Dunlop-Testfahrten verletzte, hatte Nachwuchsmann Lukas Trautmann dessen Superbike übernommen und die Superstock R1 in der Garage gelassen. Gemeinsam mit Florian Alt übernahmen die beiden jungen Fahrer die Testarbeiten, die nach dem Umstieg zu Reifenhersteller Dunlop nötig geworden waren.

In Zolder wurde Remy Gardner für das Team verpflichtet, aber der Australier verabschiedete sich schon vor dem geplanten Einsatz in Schleiz wieder von der IDM. «Wir überlegen noch, was wir die restlichen Rennen machen», so Teamchef Michae Galinksi. «Wir sind in diesem Jahr wirklich arg gebeutelt. Wir müssen einfach alles auf den Punkte bringen. Das hat auch nichts mit Florian oder Lukas zu tun, sie machen einen guten Job. Aber wir würden gerne in dieser Saison noch einen hochkarätigen Fahrer auf unser Motorrad setzen. Vielleicht in Assen, es ist aber noch nichts geplant.»

Trotz Testkilometer und großen Engagements von allen Beteiligten sind die Fortschritte eher klein. «Wir hatten uns die Umstellung mit den Reifen einfacher vorgestellt», so Galinski. «Wir arbeiten daran, das Fahrwerk und die Reifen aufeinander abzustimmen. Beide Seiten machen Fortschritte, aber die hundertprozentige Lösung haben wir noch nicht gefunden. Dunlop gibt wirklich alles. Das Ergebnis in Zolder sah durch die unverschuldeten Stürze schlimmer aus als es tatsächlich war. Florian war im Rennen am Ende schneller als die Spitze. Aber wir hatten eben die Superpole verpasst. Da gibt es nichts zu beschönigen. Und wenn wir Sturzschäden reparieren müssen, können wir nicht am Set-up arbeiten.»

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 4