MotoGP: Ducati wollte diese Situation

Schleiz Quali 1+2: Sattler/Neubert vor Kretzer/Bosch

Von Rudi Hagen
Zufrieden grüßte Sepp Sattler nach der Quali 2

Zufrieden grüßte Sepp Sattler nach der Quali 2

Im Rennen 1 der Seitenwagen in Schleiz starten Josef Sattler/Uwe Neubert von der Pole-Position. Daneben in Reihe 1 stehen André Kretzer/Björn Bosch (D) und Bennie Streuer/Gerard Daalhuizen (NL).

Am Freitagabend ging nach vorher strahlendem Sonnenschein gegen 18 Uhr ein heftiger Regenschauer über dem Schleizer Dreieck nieder. Schwere Unwetter sind auch für den heutigen Samstag angesagt, allerdings blieben die Wettervorhersagen vage. Zwischen 16 Uhr am Samstag und 7 Uhr am Sonntagmorgen soll es in Schleiz krachen.

Zum ersten Rennen der Sidecars am heutigen Samstag um 16.40 Uhr haben sich Josef Sattler und Beifahrer Uwe Neubert erwartungsgemäß für die Pole-Position qualifiziert. Bei sehr heißen Temperaturen und Sonnenschein blieben sie auf ihrer Adolf RS1 F1 BMW 1000 mit einer Bestzeit von 1:31.923 Minuten knapp vor André Kretzer/Björn Bosch, die 1:32.241 min fuhren.

Die IDM-Meister des Vorjahres Bennie Streuer/Gerard Daalhuizen aus den Niederlanden verzichteten auf einen Start in der Qualifikation 2, nachdem sie in der ersten Quali 1:34.018 min vorgelegt hatten. Mike Roscher und seine Schweizer Beifahrerin Anna Burkard machten einen Sprung nach vorn auf Startplatz 4 vor den Schweizern Andres Nussbaum/Manuel Hirschi und Robert Zimmermann/Michael Prudlik.

Von dem am Freitag schwer verunglückten Beifahrer Roman Gröbner wurde verlautet, dass er in der Uniklinik Jena vorsichtshalber ins künstliche Koma versetzt wurde.

Ergebnisse IDM Seitenwagen Quali Schleiz (D):

1. Sattler/Neubert (D), 1:31.923 min
2. Kretzer/Bosch (D), 1:32.241
3. Streuer/Daalhuizen (NL), 1:34.018
4. Roscher/Burkard (D/CH), 1:34.946
5. Nussbaum/Hirschi (CH), 1:34.963
6. Zimmermann/Prudlik (D), 1:35.768
7. Smits/Verbrugge (NL), 1:35. 789
8. Remse/Wechselberger (SLO/A), 1:35.911
9. Treasure/Gorrie (AUS), 1:35.303
10. Ruppert/Wäfler (D/CH), 1:36.319
11. Schröder/Kartheininger (CH/D), 1:36.461
12. Kranenburg/van Middegal (NL), 1:38.805
13. Ouger/Peugeot (F), 1:39.668
14. Talens/Wiegers (NL/B), 1:39.898
15. Lingen/Laudy (D), 1:44.135
16. Weekers/Moes (NL), 1:45.403
17. Croft/Seib (GB/D), 1:46.352

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 24.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 24.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 24.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 21:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 24.04., 21:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 24.04., 21:30, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Do. 24.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 24.04., 22:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 24.04., 23:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 24.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2404054512 | 6