MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Schwegler/Schwegler: Gaststart in Schleiz

Von Andreas Gemeinhardt
Markus und Diana Schwegler auf dem EuroSpeedway

Markus und Diana Schwegler auf dem EuroSpeedway

Zum sechsten IDM-Sidecar-Lauf der Saison 2011 auf dem Schleizer Dreieck werden Markus und Diana Schwegler mit ihrem Formel-2-Gespann wieder mit am Start sein.

Seit die Formel-2-Gespanne bis 600ccm in der IDM Sidecar zugelassen sind, bestreiten einige Teams mit diesen Kurzgespannen die IDM-Rennen als Gaststarter. Der österreichische Seitenwagen-Weltmeister und dreifache TT-Sieger Klaus Klaffenböck nutzte dies genau wie sein Landsmann Michael Grabmüller zur Vorbereitung der Rennen auf der Isle of Man. Auch Eckart Rösinger und Bastian Born versuchten schon ihr Glück gegen die IDM-F1-Konkurrenz.

Markus und Diana Schwegler, die zurzeit in der Internationalen Sidecar Trophy auf dem zweiten Platz der separaten F2-600-Wertung, sowie auf dem achten Rang der klassenübergreifenden Gesamtwertung liegen, holten sich beim IDM-Saisonauftakt auf dem EuroSpeedway Lausitz den vierzehnten Platz. Zum sechsten IDM-Sidecar-Lauf auf dem Schleizer Dreieck ist das schnelle Ehepaar aus Magstadt wieder mit seinem F2-Gespann (LCR - Suzuki GSX R 600 - K7) dabei.

«Wir wollen uns für das Rennen qualifizieren und dann nicht Letzte werden», meint Pilot Markus Schwegler zu den Zielsetzungen auf dem Traditionskurs. «Auf dem Red Bull Ring haben wir bereits vor drei Wochen angefangen, intensiv an unserem Fahrwerk zu arbeiten. Das wollen wir in Schleiz fortsetzen und so versuchen unsere Rundenzeiten zu verbessern. Ausserdem ist es eine gute Testmöglichkeit zur Vorbereitung auf die noch ausstehenden Läufe der Sidecar Trophy.»

Zu der Naturrennstrecke in Thüringen sagt Schwegler: «Ich bin begeistert vom Schleizer Dreieck. Es ist ein abwechslungsreicher und anspruchsvoller Kurs. Man sollte schauen, dass er uns erhalten bleibt. Dort sind auch die Zuschauer fantastisch. Als Fahrer darf man aber nicht zu leichtsinnig werden. Den Buchhübel hinunter in Richtung Ort kann man sehr schnell fahren, genauso in der Seng. Aber beide Streckenabschnitte verzeihen keine Fehler.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, N24
    WELT Drive
  • Sa. 19.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Sa. 19.04., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 19.04., 16:40, ORF 1
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 16:55, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 19.04., 17:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 19.04., 17:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 19.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 19.04., 18:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5