Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

IDM Sidecar: Hock/Becker auf Pole-Position

Von Andreas Gemeinhardt
Kurt Hock und Enrico Becker

Kurt Hock und Enrico Becker

Kurt Hock/Enrico Becker, Pekka Päivärinta/Adolf Hänni und Michael Grabmüller/Axel Kölsch lagen beim IDM-Sidecar-Qualifying auf dem Red Bull Ring ganz vorne.

Nach der Pause am Nürburgring ist die IDM Sidecar am Red Bull Ring wieder mit von der Partie. Mit der idealen Punktausbeute von 75 Zählern aus drei Rennen kamen die Weltmeister Pekka Päivärinta/Adolf Hänni (FIN/CH) nach Österreich, doch Kurt Hock/Enrico Becker (D/D/60 Punkte) sind ihnen dicht auf den Fersen.

Michael Grabmüller/Axel Kölsch (A/D) konnten mit einem dritten Rang beim Sidecar-Festival in Oschersleben überzeugen, nachdem sie bei den ersten beiden Rennen vorzeitig ausfielen. Als Gäste aus der Seitenwagen-Weltmeisterschaft sind Josef Moser/Daniel Evanson (A/GB) am Start.

Im ersten Qualifying fuhren Päivärinta/Hänni mit 1:38,134 die schnellste Runde. Hock/Becker lagen mit 0,059 Sekunden Rückstand äusserst knapp dahinter auf dem zweiten Platz vor Grabmüller/Kölsch. Moser/Evanson erreichten die viertschnellste Zeit vor Josef Sattler/Stefan Trautner (D/A) und André Kretzer/Enrico Roick (D/D).

Im zweiten Zeittraining forcierten Hock/Becker das Tempo und verdrängten Päivärinta/Hänni mit einer Zeit von 1:38,076 von der Pole-Position. Diese schnelle Rundezeit konnten selbst die Weltmeister nicht mehr unterbieten und mussten sich mit dem zweiten Startplatz begnügen. Der Rückstand auf die Pole-Zeit betrug allerdings nur 0,058 Sekunden.

Nur weitere sieben Zehntelsekunden dahinter platzierten sich Grabmüller/Kölsch vor Moser/Evanson, Sattler/Trautner und Kretzer/Roick. Das Rennen der IDM Sidecar auf dem Red Bull Ring wird am Sonntag (01.07.) um 16.30 Uhr gestartet.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 9