Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Hockenheim Sidecars: Rotationen bei den Dreirad-Duos

Von Rudi Hagen
IDM-Meister Bennie Streuer/Geert Koerts mit der  1

IDM-Meister Bennie Streuer/Geert Koerts mit der 1

Ohne Beifahrer geht es nicht im Seitenwagen-Sport. Beim IDM Finale auf dem Hockenheimring gibt es einige Rotationen bei den Dreirad-Duos.

Die Niederländer Bennie Streuer und Geert Koerts stehen schon seit Assen als neue IDM-Meister fest. Als Beifahrer saß dort aber Gerard Daalhuizen in beiden Rennen im Boot des Weltmeisters von 2015. Koerts war in der Qualifikation aus dem Beiwagen heraus geflogen und hatte sich Brüche an der rechten Hand und Verstauchungen an der linken zugezogen. Zum Finale auf dem Hockenheimring hat sich Koerts jetzt aber wieder zurück gemeldet und sitzt wie gewohnt an der Seite Streuers.

André Kretzer, 2013 IDM-Champion, hat sein neues Heim umgebaut und will in der kommenden Saison wieder angreifen. In Hockenheim sitzt «Hexe» Katrin Meyer (25) im Seitenwagen, die normalerweise in der Sidecar Trophy mit Remy Gasche unterwegs ist. «Ich muss mich hier natürlich ziemlich umgewöhnen bei den Geschwindigkeiten», sagte die Bayreutherin, «aber es macht mir großen Spaß.»

Andres Nussbaum ist indes wieder mit Michael Prudlik auf der Piste. Die beiden mussten nach ihrem bösen Crash auf dem Nürburgring mangels Motorrad aussetzen. Prudlik half zwischendurch bei Pascal Pfaucht in Oschersleben aus. Auf dem Hockenheimring sind Nussbaum/Prudlik im geliehenen Gespann des Schweizers Stefan Kiser zu sehen.

Der Thüringer Pascal Pfaucht hat am Wochenende schon den zweiten Beifahrer im Boot sitzen. Zuerst purzelte der junge Kevin Kölsch aus dem Beiwagen, daraufhin sprang Jan Philipp Wagner (21) aus Schotten ein, der in Schleiz bei Routinier Peter Schröder schon ein paar Trainingsrunden absolviert hatte. «Es geht ganz gut, aber man muss sehen, wie es über die Renndistanz ist», sagte Pfaucht.

Der Niederbayer Johann Hölzlwimmer vom MSC Zeilarn, eigentlich Stammbeifahrer von Pascal Pfaucht, plagt sich immer noch mit Rückenbeschwerden herum. «Der dritte und vierte Lendenwirbel sind verschlissen», so der 57-Jährige, «das waren höllische Schmerzen. Aber zuletzt habe ich eine Spritze in den Wirbelkanal bekommen, jetzt geht es mir wieder besser. Hoffentlich komme ich um eine OP herum.»

Gaststarter Dieter Eilers aus Wiesmoor in Ostfriesland ist derweil wieder mit Roman Gröbner (46) aus Palling im Landkreis Traustein am Start. Der Oberbayer fuhr 2015 noch mit Peter Gierlinger in der IDM Sidecar.

Tassilo Gall kann nicht fahren, da Beifahrer Arjen Portijk nach dem Sturz in Assen noch an der Schulter verletzt ist.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5