Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Suzuki Stoneline Mayer: «Der letzte Schliff»

Von Andreas Gemeinhardt
Das Team Suzuki Stoneline Mayer aus Passau trainiert mit den IDM-Supersport-Piloten Tatu Lauslehto und Lenno Huthmacher auf dem Lausitzring.

Heute beginnt mit dem Frühjahrstraining auf dem Lausitzring die neue IDM-Saison. Das Team Suzuki Stoneline Mayer aus Passau geht mit zwei Fahrern in der IDM Supersport an den Start und hat sich bei diversen Testfahrten auf das neue Motorradsportjahr vorbereitet. Bevor es am kommenden Wochenende erstmals um Punkte geht, stehen für die Crew aus Passau nun die offiziellen IDM-Testfahrten an.

Mit dem Finnen Tatu Lauslehto, der bereits einen IDM-Meistertitel sein eigen nennen kann, ist das bayrische Team bestens aufgestellt. «Gemeinsame Testfahrten haben uns von der Zusammenarbeit überzeugt», erklärt Teamchef Thomas Mayer. «Er war zufrieden mit dem Motorrad und wir waren zufrieden mit ihm als Fahrer. Das passt.»

Während Tatu Lauslehto deutlich gemacht hat, dass er um die Spitze der IDM Supersport mitfahren will, hat das Team mit Lenno Huthmacher auch noch einen 14-jährigen Nachwuchspiloten engagiert, der für die Zukunft ausgebildet werden soll. Im Vorjahr war der Teenager nach einigen Jahren in der 125-ccm-Klasse auf eine 600er-Maschine umgestiegen. Damit absolvierte er 2013 sein Lehrjahr in der Deutschen Rundstrecken Championship in der Klasse Superstock 600 und in der Kategorie Moto 600 der Central European Motorcycle Championship.

In der Passauer Werkstatt wurden die letzten Vorbereitungen getroffen und die beiden Suzuki GSX R 600 für den Start in die IDM-Saison fit gemacht. «Ein gutes Basis-Set-Up haben wir uns bei den Testfahrten in Spanien und Ungarn schon erarbeitet», verrät Mayer. «Auch unsere beiden Fahrer sind fit. Zum IDM-Frühjahrstraining holen wir uns in den nächsten Tagen den letzten Schliff, um bei den ersten freien Trainings am kommenden Freitag schon mit einer guten Einstellung bei Fahrwerk und Motor loslegen zu können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5