Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Oschersleben: Doppel-Erfolg für Fritz (Yamaha)

Von Esther Babel
Wegen Regen wurde das Rennen vorzeitig beendet. Vor dem Abbruch hatte Marvin Fritz die Nase vorn. Roman Stamm hatte als Zweiter das Nachsehen. Platz 3 für Stefan Kerschbaumer.

Zum zweiten IDM Supersport-Rennen am Sonntagmittag zogen dunkle Wolken über die Strecke von Oschersleben, doch die Piloten konnten ihren Start im Trockenen absolvieren.

Roman Stamm kam mit knapp einer Sekunde Vorsprung aus der ersten Runde zurück, hinter ihm hatten sich Marvin Fritz, Sieger vom Samstag, und Tatu Lauslehto in Stellung gebracht. Stefan Kerschbaumer hatte den Start verwachst und tauchte erst als Achter wieder auf.

Bereits in der zweiten Runde hatte sich das Feld an der Spitze auseinander gezogen. Stamm und Fritz trennte eine Sekunde, Fritz wiederum hatte eine Sekunde Vorsprung vor Lauslehto. Der Finne hatte allerdings Suzuki-Kollegen Vittorio Iannuzzo am Hinterrad kleben. Die beiden hatten sich schon am Vortag und auch in Zolder ansehnliche Duelle geliefert.

Während sich Fritz an Stamm heranarbeitete, schlossen sich auch Stefan Kerschbaumer und dessen Yamaha-Teamkollege Pepijn Bijsterbosch der Kampfgruppe um Rang 3 an. In der vierten Runde schnappte sich Fritz auf der Gegengeraden den Kawasaki-Piloten und übernahm die Spitze. Abschütteln liess sich Stamm allerdings nicht und schob sich in der achten Runde wieder auf den ersten Platz.

In Runde 12 ging Fritz wieder an die Spitze und zeitgleich machten sich die ersten Regentropfen auf der Strecke breit. In der nächsten Runde schob sich Kerschbaumer auf den dritten Platz nach vorne und verdrängte Bijsterbosch und Lauslehto. Stamm kam bei den Überrundungen besser klar und fuhr in Runde 14 einen Vorsprung von über einer Sekunde heraus.

Doch das nützte Stamm nichts. Denn in der 15. Runde wurde das Rennen abgebrochen. Laut Reglement zählt die Runde vorher und da war noch Fritz in Führung, der damit seinen Doppelsieg perfekt machte. Dritter wurde Kerschbaumer vor Lauslehto und Bijsterbosch.

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 11:10, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 17.04., 11:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 17.04., 12:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 17.04., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5