Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Weber-Diener: Mit Chris Stange in die IDM 2017

Von Esther Babel
In der IDM Superstock 600 Saison landete der Kawasaki-Pilot hinter Bryan Schouten auf dem zweiten Platz in der Meisterschaft. 2017 geht das Team nun erneut in Richtung IDM-Titel.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Team von Emil Weber und Rolf Diener mit dem 18-jährigen Nachwuchstalent Christian Stange wird auch in der anstehenden Saison der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft fortgesetzt. Gemeinsam wird man mit der Kawasaki ZX 6 R wieder in der Klasse der IDM Superstock 600 antreten.

Im Vorjahr war der junge Sachse zur schweizerischen Mannschaft gestoßen und hatte sich rasch auf das neue Team und auf die für ihn neue Kawasaki eingestimmt. Rasch stellten sich erste gemeinsame Erfolge ein und Stange mauserte sich zu einem der Titelkandidaten in der gut besetzten Klasse. Bis zum Finale hielt der Teenager den Titelkampf offen und musste sich seinem WM-erfahrenen Gegner nur knapp geschlagen geben.

«Wir haben nicht den Titel verloren, sondern den Vizetitel gewonnen», beurteilte damals Teambesitzer Emil Weber die Leistung seines Schützlings. Gemeinsam will man nun das Projekt IDM-Titel 2017 angehen. Die Verträge zwischen dem Team Weber Diener und Chris Stange sind unterzeichnet und die Mannschaft mit Teamleiter Evren Bischoff und Techniker Kurt Stückle steht bereit.

Sechs Rennen stehen derzeit auf dem Terminkalender der IDM 2017, doch es können noch mehr werden. Auch technisch weiß die Truppe, wo es lang geht, denn das Reglement hat sich zum Vorjahr nicht verändert. Seine im Vorjahr gemachten Erfahrungen will Stange in dieser Saison gewinnbringend einsetzen. «Man darf sich bis zum Schluss nicht sicher sein», weiß er. «Heute wäre ich ein klein wenig risikofreudiger unterwegs. Da hat mir letztes Jahr einfach noch das nötige Quäntchen Erfahrung gefehlt.»

Schwächer werden die Gegner auch im kommenden Jahr nicht werden. Die Vorbereitungen auf die Saison 2017 laufen bereits an. «In Sachen Titelkampf sind im Vorfeld schon ordentlich Testkilometer nötig», weiß Stange. «Die werden wir auch abspulen, um wie die anderen Topfahrer auf einem entsprechenden Level in die Saison zu starten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 8