Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Koen Zeelen: IDM für Vizemeister aus den Niederlanden

Von Esther Babel
Koen Zeelen (re.) wagt den Sprung in die IDM Superstock

Koen Zeelen (re.) wagt den Sprung in die IDM Superstock

Den einen oder anderen Auftritt hatte Koen Zeelen bereits in der IDM. Mit dem Team Benro steigt er 2016 komplett in die IDM Superstock ein. Inklusive Markenwechsel.

Mit einer Kawasaki ZX10R hatte sich der Niederländer bereits in dieser Saison in der IDM umgeschaut und war bei den Rennen auf dem Nürburgring und in Assen am Start. Jetzt entschloss sich der 21-Jährige nicht nur zum Wechsel auf eine Yamaha R1M sondern auch zum Einstieg in die IDM Superstock Saison 2016. Er wird den Weg gemeinsam mit dem Team Benro Racing in Angriff nehmen. Eine Fortsetzung ist bereits für das Jahr 2017 geplant.

«Ich gehe diesen Schritt in meiner Karriere wirklich hoch motiviert an», erklärtre Zoelen gegenüber racesport.nl. «Zusammen mit dem Team Benro Racing werden wir konstant an unseren Fortschritten arbeiten. Das Niveau in der IDM ist noch ein Stück höher als das in der Niederländischen Meisterschaft ONK und daher müssen wir in Sachen Resultate realistisch bleiben, vor allem im ersten Jahr. Im zweiten Jahr will ich um die Top-Positionen kämpfen.»

Begonnen hatte die Laufbahn von Koen Zeelen im Jahr 2008 als er im niederländischen Assen sein erstes Rennen bestritt, auf einer Aprilia RS 125 des ONK Junior-Cups. Seine Lieblingssstrecken sind bis heute allerdings Portimao/Portugal und der Sachsenring. Als Vorbilder gibt er auf seiner Website Troy Bayliss und Marco Simoncelli an. Im Jahr 2014 war Koen Zeelen in der Superstock-600 EM unterwegs, bevor er sich in diesem Jahr auf die Niederländische Superbikemeisterschaft konzentrierte und den Vizetitel holte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5