Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

24h Daytona: Vier DP gegen einsamen LMP2 an Spitze

Von Oliver Müller
In der GTLM-Klasse vorn. Die Corvette C7.R

In der GTLM-Klasse vorn. Die Corvette C7.R

Bei den 24 Stunden von Daytona hat das letzte Renndrittel begonnen. Die Daytona Prototypen fahren wohl wieder einem Sieg entgegen. Noch weiter offen ist es in der GTLM zwischen BMW, Corvette, Ferrari und Porsche.

Nächster Zwischenstand von den 24 Stunden von Daytona: An der Spitze des Feldes vollzieht sich weiterhin der Kampf der Daytona Prototypen gegen den einzigen im Vorderfeld befindlichen LMP2-Ligier von ESM (Sharp/Brown/van Overbeek/Derani). Lediglich ein unglücklich getimter Boxenstopp (um Herrenfahrer Ed Brown etwas Fahrzeit zu geben) hat den Ligier zwischenzeitig etwas zurückgeworfen. Zeit verloren hat auch der auf Position sechs fahrende Corvette DP von Action Express Racing (Cameron/Curran/Pagenaud/Adam) als beim Nachtanken in der Boxengasse ein kurzes Feuer los ging. Somit führen die drei Corvette DP von Wayne Taylor Racing (R.Taylor/J.Taylor/Angelelli/Barrichello), Visit Florida (Dalziel/Goossens/Hunter-Reay) und Action Express Racing (Fittipaldi/Barbosa/Albuquerque/Pruett) vor dem Riley-Ford DP (Stroll/Wurz/Hartley/Priaulx) das Feld nach gut 16,5 Stunden an. Alle Fahrzeuge liegen innerhalb weniger Meter auf der Strecke.

Genauso eng geht es auch in der GTLM-Klasse zu: Dort befinden sich noch sieben Fahrzeuge innerhalb einer Runde. Für einen der BMW M6 GTLM ist nach einem Unfall von Lucas Luhr im Banking das Rennen bereits beendet. Noch ist kein offizieller Grund für den harten Ausritt veröffentlicht. Auch der Ferrari 488 GTE von Risi Competizione verlor nach einer Reparatur am Diffusor in der Garage etwas an Zeit. So führt aktuell die Corvette C7.R von Gavin/Milner/Fässler die Klasse an. Es folgen der während des gesamten Rennens fast immer vorne liegende Porsche 911 RSR von Pilet/TandyEstre sowie die zweite Corvette von Garcia/Magnussen/Rockenfeller. Insbesondere Audi-DTM-Pilot Rockenfeller hat hier während der Nacht einen grandiosen Stint hingelegt und sehenswerte Duelle gegen die drei Ferrari von Risi Competizione, Scuderia Corsa und SMP Racing gezeigt. Hinter dem zweiten Porsche (Bamber/Makowiecki/Christensen) liegt der verbliebene BMW, aktuell mit Bruno Spengler am Steuer, auf Platz fünf in der Klasse.

Das ist der Stand kurz nach Sonnenaufgang (16,5 Stunden)

Gesamt
1. Corvette DP #10
2. Corvette DP #90
3. Corvette DP #5
4. Riley-Ford DP #01
5. Ligier JS P2 #2

GTLM-Klasse
1. Corvette #4
2. Porsche #911
3. Corvette #3
4. Porsche #911
5. BMW #25

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:40, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 13:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5