MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

IOEM Superbike: Titel für Roland Resch (BMW)

Von Helmut Ohner
Titel Nummer 2 für Roland Rescho

Titel Nummer 2 für Roland Rescho

Mit seinem siebenten Saisonsieg holt sich Roland Resch (BMW) nach 2008 seinen zweiten Titel in der österreichischen Motorrad-Meisterschaft.

Roland Resch scheint heuer in der heimischen Motorrad-Meisterschaft unschlagbar zu sein. Auch bei seinem siebenten Einsatz in der IOEM Superbike behielt der ehemalige Superbike-WM-Pilot die Oberhand und steuerte seine BMW S1000 RR nicht nur zum Sieg, sondern auch zum Meistertitel. Für den 29-jährigen Niederösterreicher ist es nach 2008 die zweite Meisterekrone. Damals gewann Resch auf einer Suzuki GSX-R1000 die Klasse Superstock 1000.

Im Kampf um den Vize-Titel könnte es vor dem sonntägigen letzten Lauf noch einmal spannend werden. Mit seinem zweiten Rang vor seinem HEating-Factory-Teamkollegen Andreas Gangl konnte Wolfgang Gammer seinen Rückstand auf Thomas Berghammer zwar auf 15 Punkte verringern, allerdings dürfte sein Salzburger Konkurrent nicht die Zielflagge sehen.

Für Berghammer verlief das Rennen alles andere als zufriedenstellend. «In der vierten Runde habe ich meinen vorderen Kotflügel verloren, dadurch haben die Bremsleitungen am Vorderrad gescheuert. Der Slovakia-Ring ist eine Hochgeschwindigkeitspiste und ich hatte bei jedem Bremsmanöver ein ungutes Gefühl. Ich habe komplett meinen Rhythmus verloren», ließ der Suzuki-Pilot wissen.

Ergebnis
1. Roland Resch, BMW, 11 Runden in 23.20,092. 2. Wolfgang Gammer, BMW. 3. Andreas Gang, Suzuki. 4. Thomas Berghammer, Suzuki. 5. Alex Fattinger, BMW. 6. Michael Richter, Suzuki. 7. Martin Tritscher, BMW. 8. Manuel Schleindlhuber, BMW. Schnellste Runde: Resch in 2.06,132.

ÖM-Stand (nach 8 von 9 Rennen)
1. Resch, 186 Punkte. 2. Berghammer, 146. 3. Gammer, 131. 4. Fattinger, 98. 5. Schleindlhuber, 83. 6. Richter, 67. 7. Gangl, Suzuki, 45. 8. Harun Akgun (TR), Honda, 21. 9. Mike Wohner, BMW, 19. 10. Tritscher, 9. 11. Christian Wiesinger-Mayr, BMW, 8. 12. Lukas Walchhütter, Honda, 7.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 4