Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Indy 500: Vierter Sieg von Helio Castroneves!

Von Otto Zuber
Helio Castroneves entschied das Indy 500 zum vierten Mal für sich

Helio Castroneves entschied das Indy 500 zum vierten Mal für sich

Der Brasilianer Helio Castroneves konnte zum vierten Mal das berühmte Indy 500 für sich entscheiden. Der 46-Jährige aus dem Meyer Shank Racing Team setzte sich vor Alex Palou und Simon Pagenaud durch.

Zwanzig Jahre nach seinem ersten Indy-500-Sieg – damals noch als Rookie – hat es Helio Castroneves wieder geschafft: Der 46-Jährige setzte sich dank einer starken Strategie im Oval-Klassiker gegen den Spanier Alex Palou durch, den er in der drittletzten Runde überholt hatte. Als Dritter kam Simon Pagenaud ins Ziel.

Castroneves, der mittlerweile auf Langstreckenrennen umgestiegen ist und in diesem Jahr nur ein IndyCar-Rennen bestreiten will, gewann den Oval-Klassiker zum vierten Mal, bereits 2001, 2002 und 2009 hatte er sich den prestigeträchtigen Sieg gesichert. «Ich liebe Indianapolis! Das ist einfach überwältigend.»

Und der Brasilianer verpasste es auch nicht, sich bei seiner Meyer Shank Racing-Mannschaft zu bedanken: «Ich kann mich gar nicht genug bedanken bei allen, die das möglich gemacht haben.» Der Rennstall, der eine technische Partnerschaft mit Andretti Autosport unterhält, konnte erstmals den Indy-500-Sieg bejubeln.

Es war Castroneves 21. Teilnahme am berühmten Indianapolis-Rennen, das nach dem Geisterrennen von 2020 nun wieder vor Fans ausgetragen wurde. 135.000 Leute waren an der Strecke dabei. Hinter den Top-3-Piloten Castroneves,, Palou und Pagenaud kamen Pato O'Ward, Ed Carpenter, Santino Ferrucci, Sage Karam, Rinus VeeKay, Juan Pablo Montoya und Tony Kanaan ins Ziel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5