Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Franchitti Schnellster auf der Milwaukee Mile

Von Dennis Grübner
Dario Franchitti gibt Bryan Clauson einige Tipps

Dario Franchitti gibt Bryan Clauson einige Tipps

Der Vorjahressieger des IndyCar-Rennens auf der Milwaukee Mile, sicherte sich am Freitag die Pole Position auf der Strecke im US-Bundesstaat Wisconsin.

Die Vorzeichen für eine Wiederholung des Erfolges aus dem letzten Jahr stehen gut für Dario Franchitti. Der Schotte sicherte sich Freitag zum zweiten Mal in Folge die Pole Position auf der dem 1-Meilen-Oval von Milwaukee. Zweiter wurde der Rennsieger des vergangenen Wochenendes, Justin Wilson. Ryan Hunter-Reay wurde Dritter. Er übernimmt automatisch Platz 2 von Wilson, der um 10 Startplätze nach hinten versetzt wird, da er ebenso wie 6 andere Piloten seinen Motor gewechselt hat.

«Ich bin sehr froh und auch etwas überrascht», so Franchitti nach dem Qualifying. «Das ist schon eine ordentliche Wendung nach dem Training.» Dort belegte der Ganassi-Fahrer nur Platz 11. «Bei der Wärme haben alle mit dem Auto zu kämpfen und alle wollen dieselbe Linie. Es wird sicher schwierig, besonders am Ende eines Stints mit den Reifen.»

Durch die vielen Strafversetzungen hat Franchitti so eine gute Möglichkeit Punkte in der Gesamtwertung gutzumachen. Denn sowohl Will Power als auch Scott Dixon gehören zu denen, die ausserhalb der Top 10 starten werden. Power wurde Vierter und startet ausserhalb der Top 10. Seinen Platz darf Rubens Barrichello einnehmen. Er fährt zum ersten Mal auf der Milwaukee Mile und war sogar schneller als seine beiden Teamkollegen E. J. Viso und Tony Kanaan, die sich Reihe 3 teilen. Helio Castroneves startet mit Barrichello aus Reihe 2.

Zu den bestraften Fahrern gehören neben den bereits genannten auch Josef Newgarden, Ryan Briscoe, Takuma Sato und Mike Conway.

Auf Platz 24 konnte sich Simona de Silvestro qualifizieren. Im einzigen Lotus konnte sie immerhin Mike Conway hinter sich halten. Den Rundenzeiten nach wird sie in Milwaukee durchaus Chancen haben, im Feld mitzufahren.

Das Rennen findet bereits am Samstag statt. Um kurz nach 19.30 Uhr MESZ wird die grüne Flagge geschwenkt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 22:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 26.04., 22:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 22:25, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 26.04., 22:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 26.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 26.04., 23:20, Motorvision TV
    TER Series
  • Sa. 26.04., 23:45, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 27.04., 00:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 27.04., 00:10, ServusTV
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604212013 | 13