Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Will Power legt den Grundstein

Von Dennis Grübner
Es war bereits die fünfte Pole Position für Will Power

Es war bereits die fünfte Pole Position für Will Power

Fällt in Baltimore an diesem Wochenende tatsächlich die Vorentscheidung um den IndyCar-Titel? Will Power sicherte sich die Pole Position auf dem Stadtkurs. Ryan Hunter-Reay nur 13.

Das Premierenrennen auf dem Strassenkurs von Baltimore gewann Will Power im letzten Jahr bereits. Ein Sieg in diesem Jahr könnte für den Australier bereits den lang ersehnten IndyCar-Titel bringen. Am Samstag gewann er die Pole Position und baute damit sein Punktepolster auf 37 Punkte gegenüber Ryan Hunter-Reay aus, der morgen nur von Startposition 13 ins Rennen geht. Der Amerikaner verpasste den Einzug in den zweiten Qualifikationsabschnitt.

Grund dafür war ein Unfall von Graham Rahal, der kurz vor dem Ende von Q1 die Session vorzeitig beendete. Rahal war in die frisch installierte Schikane auf der langen Geraden gefahren. Diese wurde kurzfristig wieder eingebaut, nachdem am gestrigen Freitag im Training mehrere Fahrer auf der buckeligen Piste beinahe abhoben. Simon Pagenauds Vorderreifen befanden sich für kurze Zeit deutlich in der Luft. Zu schweren Unfällen kam es glücklicherweise nicht.

Der Franzose landete am Samstag im Qualifying auf Rang 12, wird aber durch Strafversetzungen für 3 Fahrer vor ihm noch etwas nach vorne rutschen. So muss z. B. Mike Conway seinen zweiten Startplatz räumen und auf Platz 12 zurück. Scott Dixon übernimmt diesen Platz. Er könnte sich zum Hauptkonkurrenten für Will Power entwickeln, da auch der Tabellendritte Helio Castroneves ein Qualifying zum Vergessen erlebte. Der Brasilianer wurde nur 16., vor seinem Landsmann Rubens Barrichello.

Von Platz 3 geht Sébastien Bourdais ins Rennen. Dario Franchitti und James Hinchcliffe rücken auf 4 und 5 vor. Charlie Kimball darf seinen siebten Startplatz nach einem Motorwechsel ebenfalls nicht behalten und muss 10 Positionen zurück.

«Die Strecke ist physisch sehr anspruchsvoll», gab Will Power einen Ausblick auf das Rennen. «Es gibt eine Menge Kurven und nicht sehr viele Geraden, besonders jetzt mit der zusätzlichen Schikane. Auf einem Kurs wie diesem ist es wichtig, ganz vorne zu starten. Ausserdem haben wir einen Zusatzpunkt für die Meisterschaft gewonnen. Vorne zu starten macht es leichter dein Schicksal in der eigenen Hand zu behalten.»

Das vorletzte Saisonrennen startet morgen Abend um 20.30 Uhr MESZ.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2402054512 | 5