Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Endgültiges Aus für Lotus

Von Dennis Grübner
Das Kapitel Lotus in der IndyCar Series ist beendet

Das Kapitel Lotus in der IndyCar Series ist beendet

Nach einer enttäuschenden Saison in der IndyCar Series steigt Lotus aus der Serie aus. Gegen Chevrolet und Honda hatte man 2012 keine Chance.

Mit der Einführung des neuen Autos in der IZOD IndyCar Series im Jahr 2012 gab es für die Teams auch wieder eine Auswahl an Motorenlieferanten. Neben Chevrolet und Honda war auch der Sportwagenbauer Lotus mit von der Partie. Doch die Traditionsmarke erlebte ein komplettes Desaster. In allen Belangen war man der Konkurrenz unterlegen. Die Schweizerin Simona De Silvestro fuhr mit dem Lotus-Motor chancenlos hinterher.

Beim Indianapolis 500, dem Saisonhöhepunkt, mussten die einzigen beiden Lotus-Fahrzeuge nach wenigen Runden anhalten, da sie nicht in der Lage waren, das Minimaltempo zu halten. So verlief auch Jean Alesis Debüt bei dem Rennen anders als von ihm erhofft. Teams wie Dreyer & Reinbold Racing lösten den Vertrag mit Lotus bereits in der Saison auf und wechselten Richtung Chevrolet.

Am Freitag gab die IndyCar Series nun bekannt, dass Lotus aus dem Vertrag, Motoren zu liefern, entlassen wurde. «Lotus ist der IndyCar Series dankbar, die Möglichkeit bekommen zu haben, 2012 in der Serie vertreten gewesen zu sein sowie das ganze Jahr über Unterstützung erhalten zu haben», sagte Lotus-Geschäftsführer Aslam Farikullah. «Die Entscheidung, nicht weiterzumachen, war nicht einfach. Wir schliessen nicht aus, dass wir in Zukunft in den Sport zurückkehren werden.»

Der Ausstieg von Lotus bedeutet, dass Chevrolet und Honda nun in der Lage sein müssen, jeweils 60 Prozent des Feldes mit Motoren zu versorgen. Das schreiben die Verträge zumindest vor.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 07:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 08:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5