MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Ryan Hunter-Reay bei Andretti Autosport

Von Oliver Runschke
«RHR» tritt für Andretti an

«RHR» tritt für Andretti an

Andretti Autosport hat Ryan Hunter-Reay vorerst für ein Teilzeitprogramm verpflichtet.

Wenig überraschend hat Andretti Autosport die Verpflichtung von [*Person Ryan Hunter-Reay*] in einem vierten Dallara-Honda bekanntgeben. Da Hunter-Reay das Gesicht des neuen IndyCar-Titelsponsors IZOD ist, wurde seit geraumer Zeit spekuliert, dass der 29-Jährige ein Cockpit bei Andretti erhält. 
Andretti hat für «RHR» aber vorerst nur ein Teilzeitprogramm bestätigt und sucht noch weitere Sponsoren für ein Vollzeitprogramm. Gesichert ist bisher ein Start von Hunter-Reay beim Indy 500 sowie bei einigen noch nicht definierten Rennen vor und nach dem IndyCar-Saisonhighlight.

«Sein Programm steht noch nicht fest, aber wir sind zuversichtlich das wir Ryan ein Programm für die komplette Saison ermöglich können», erklärt Teamchef Michael Andretti.

«Für ein Team wie Andretti zu fahren war in den kompletten 16 Jahren meiner Rennfahrerkarriere immer mein Ziel», freut sich Hunter-Reay über seinen neuen Arbeitsplatz. «Das ist eine einmalige Chance für mich und ich werde sicher 120% dafür geben.» Hunter-Reay bestritt in der letzten Saison ein Teilzeitprogramm und trat für Vision Racing und für A.J. Foyt an.

Bei Andretti Autosport ersetzt Hunter-Reay Hideki Mutoh und wird Teamkollege von Marco Andretti, Tony Kanaan und Danica Patrick. Der Japaner Mutoh dürfte aber Dank der Unterstützung von Honda keine Probleme haben, ein anderes Cockpit zu finden.

Aktuelle News aus dem US-Sport finden Sie auch in der Ausgabe Nr. 2 der neuen Wochenzeitschrift SPEEDWEEK, ab dem 05. Januar für 2,- € an fast jedem Kiosk. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • So. 20.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 00:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 20.04., 01:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 01:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 02:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 02:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • So. 20.04., 03:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904212013 | 4