MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

ADAC Junior Cup: Max Maurischat unter Druck

Von Andreas Gemeinhardt
Maximilian Kappler: Heimspiel auf dem Sachsenring

Maximilian Kappler: Heimspiel auf dem Sachsenring

Am Wochenende gehen die sieben Mädchen und 35 Jungs des ADAC Junior Cups auf dem Grand-Prix-Kurs am Sachsenring auf Punktejagd.

Auf der Traditionsstrecke wird im Juli auch der «Eni Motorrad Grand Prix Deutschland» ausgetragen, in dessen Rahmen die ADAC Motorrad-Nachwuchsklasse dann nochmals im motorradbegeisterten Bundesland Sachsen antritt. Cup-Spitzenreiter Max Maurischat (15/Hamburg) versucht deshalb am kommenden Wochenende seine Position zu verteidigen, um auch beim Saisonhighlight als Tabellen-Erster anreisen zu können. Max Fritzsch (14/Claussnitz), Tobias Gradinger (14/St. Marienkirchen) und Christoph Beinlich (15/Pössneck) kwollen seine Pläne durchkreuzen.

Der zweifache Laufsieger Max Maurischat trainierte vor zwei Wochen mit der 35 PS-Aprilia RS 125 auf dem Sachsenring, um für alle Fälle gerüstet zu sein. Theroretisch können ihn derzeit nur Fritzsch, Gradinger und Beinlich vom Sockel stossen. Wobei Fritzsch momentan gehandicapt ist und seine Teilnahme am kommenden Wochenende in der Schwebe hängt. Der ADAC Junior Cup-Zweite vom Leistungszentrum des ADAC Sachsen brach sich vor zwei Wochen bei einem Sturz mit dem Fahrrad das Schlüsselbein. Erst am Freitag wird nach einem Röntgen-Termin kurzfristig feststehen, ob er vom Arzt «grünes Licht» für die Teilnahme am Rennen bekommt. Gradinger und Beinlich schafften es jeweils mit einem Podestplatz und zwei weiteren guten Ergebnissen, in Schlagdistanz zu Maurischat zu bleiben. Im Fall von Beinlich müsste dieser allerdings das Rennen gewinnen und Maurischat einen Ausfall verzeichnen, um an die Tabellen-Spitze zu kommen.

Nur einen Katzensprung weit entfernt ist der Sachsenring für Maximilian Kappler (13/Oberlungwitz). Auch wenn er praktisch vor der Haustür wohnt, feiert der Gymnasiast seine Renn-Premiere auf dem Kurs. Um die vielen blinden Passagen kennenzulernen, hat der Neuling kürzlich darauf trainiert. Kappler, dessen Karriere auch von der ADAC Stiftung Sport unterstützt wird, hat sich für das Wochenende viel vorgenommen. Erstens, weil der Bruch zweier Mittelfussknochen vom Sturz beim Saisonauftakt in Oschersleben endlich verheilt ist. Zweitens, weil er Tipps für das Rennen von Sandro Cortese, derzeit Vierter in der 125ccm-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft, bekommen hat. Cortese wird an der Veranstaltung am kommenden Wochenende auch vor Ort sein. Sandro ist der Teamkollege von Kappler im IntAct Racing Team Germany. Ebenfalls neu ist der Sachsenring für den Cup-Jüngsten Christian Stange (Heidenau). Anfang Juni 13 Jahre alt geworden, möchte er wie beim Saisonauftakt in Oschersleben gerne wieder einmal Podestluft schnuppern. Quelle: ADAC Presse

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 9