MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

BMW: Neuer Boxermotor mit 1800 Kubik?

Von Rolf Lüthi
Die japanische Motorrad-Schmiede Custom Works Zon präsentierte das Custombike Departed. Das Motorrad wurde im Auftrag von BMW Motorrad mit Prototyp eines völlig neuen Boxermotors aufgebaut

Custom Works Zon wurde 2003 von Yuichi Yoshizawa und Yoshikazu Ueda in der Präfektur Shiga gründet und ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Kreationen. Über die Zusammenarbeit mit BMW Motorrad freute sich Yuichi Yoshizawa enorm: «Es war eine große Ehre und Herausforderung, für einen der traditionsreichsten Hersteller der Branche ein Motorrad rund um den Prototypen eines so spektakulären neuen Boxermotors bauen zu dürfen.»

Gezeigt wurde die Departed an der Hot Rod Custom Show in Yokohama in Japan. Vor Ort wurde über den großvolumigen Prototypen-Motor spekuliert. Der riesige Motor macht nur im Segment der Cruiser oder der schweren Tourer Sinn. Die oberhalb der Zylinder in verchromten Schutzrohren verlaufenden Stößelstangen erinnern an die Boxermotoren, die bei BMW Motorrad bis Ende der 1960er Jahre gebaut wurden. Die Typenbezeichnung R18 könnte man mit dem Hubraum in Verbindung bringen – das wären dann 1800 ccm in einem Zweizylinder-Boxer mit Luft-Öl-Kühlung. Zu erblicken ist auch eine zentrale Zündkerze, was auf Vierventil-Zylinderköpfe hindeutet.

Am Custombike waren Vergaser dran, bei einer Serienfertigung wäre selbstverständlich eine elektronische Motorsteuerung samt Benzineinspritzung angebaut. BMW selbst schweigt sich zu den Details dieses Motors vorerst aus. Zu erwarten ist, dass wir häppchenweise weitere Merkmale erfahren, bis das fertige Motorrad enthüllt wird.

Weitere Details des Custombikes dürften nicht in die Serie einfliessen. Ein Cruiser braucht keinen aufwändig zu fertigenden Gitterrohrrahmen mit versteckter Hinterradfederung und Verschalungszeilen aus gedengeltem Blech. Ebenso meilenweit von einer Verwendung in Serienfahrzeugen sind die schmal bereiften, grossen Räder (21 und 26 Zoll). Hingegen ist eine Trapezgabel denkbar, wenngleich nicht eine, deren Bestandteile aus dem Vollen gefräst wurden.

Die sehr niedrige Silhouette der Departed erinnert an Ernst Hennes Rekordmaschinen der späten 1920er und 1930er Jahre und erfreute nebst den 15.000 Zuschauern auch die Jury: Die Departed gewann den «Best of Show Motorcycle» Award, die höchste Auszeichnung der Hot Rod Custom Show 2018.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5