Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

McGregor und Boorman: Ushuaia to LA

Von Rolf Lüthi
Charley Boorman und Ewan McGregor: Elektrifiziert von Ushuaia nach Los Angeles

Charley Boorman und Ewan McGregor: Elektrifiziert von Ushuaia nach Los Angeles

Die Schauspieler und Motorradreisenden Ewan McGregor und Charley Boorman sind von der Südspitze Südamerikas in drei Monaten nach Los Angeles gefahren - mit Elektro-Motorrädern von Harley.

Die beiden englischen Schauspieler und Motorradkumpel haben schon mehrere Motorradtouren gemeinsam unternommen und ausführlich dokumentiert. So 2004 eine Reise um die Welt – Long Way Round – oder 2007 die Durchquerung Afrikas von Nord nach Süd – Long Way Down. Am 19. September 2019 sind die beiden wiederum gemeinsam losgezogen.

Der Trip begann vor mehr als drei Monaten in der argentinischen Stadt Ushuaia, der südlichsten Stadt des amerikanischen Kontinents und endete kürzlich in Los Angeles. Exotisch ist die Wahl der Motorräder: Harley-Davidson stellte modifizierte LiveWire zur Verfügung.

Die Elektro-Motorräder von Harley-Davidson wurden für diesen Einsatz mit längeren Federwegen, Speichenrädern und einem grössren Vorderrad ausgestattet (19 statt 17 Zoll). Dazu wurden Motorschutzplatten und verstärkte Rahmenhecks angebaut.

Neben McGregor und Boormann fuhr der Schweizer Fotograf und Filmer Claudio von Planta ein identisches Motorrad und dokumentierte die Reise. Ebenso war wieder eine Begleitcrew dabei, unter anderem die TV-Produzenten Russ Malkin und David Alexanian, die schon die TV-Serien über Long Way Round und Long Way Down produziert hatten. Die Begleitcrew war mit Elektro-Pickups des Typs Rivian R1T unterwegs.

Dass es eine TV-Serie dieses Elektro-Motorradtrips geben wird, scheint klar, doch wann und wo diese ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt. Ebensowenig weiss man über die Route und die besonderen Schwierigkeiten bei der Suche nach elektrischer Energie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 11