MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Kawasaki Schweiz: Reaktion auf Coronakrise

Von Johannes Orasche
Kawasaki-Kunden sollen sich um die Garantie keine Sorge machen

Kawasaki-Kunden sollen sich um die Garantie keine Sorge machen

Der Schweizer Kawasaki-Generalimporteur Fibag will seinen Kunden aufgrund Corona-Pandemie entgegenkommen und verlängert Serviceintervalle und Garantien für neue Motorräder.

Kawasaki verlängert im Zuge der Corona-Pandemie die Garantie auf die zuletzt ausgelieferten Modelle. «Kawasaki war es nicht nur in der Vergangenheit wichtig, die Motorradfahrer stets korrekt und im Sinn der Verbundenheit zu behandeln», heißt es in einer Aussendung des Schweizer Generalimporteurs Fibag. Deshalb gewähre man speziellen Kundengruppen eine um zwei Monate verlängerte Garantie.

Kawasaki sei es wichtig, treue Kunden und solche, die es während der aktuell schwierigen Coronakrise erst geworden sind, fair und zuvorkommend zu behandeln. Fakt ist: Beide Kundengruppen konnten ihr Kawasaki-Motorrad während des vom Bundesrat verordneten Corona-Lockdowns nur eingeschränkt, wenn überhaupt, nutzen. Einige hatten unter Umständen noch gar keine Möglichkeit, ihren offiziellen Kawasaki-Händler wegen eines technischen Problems zu kontaktieren.

Aus diesem Grund verlängert Kawasaki die offizielle Werksgarantie um die jeweiligen nationalen «Lockdown»-Phasen. Davon betroffen sind jene Fahrzeuge, bei welchen die Garantie zwischen dem 16. März und 27. April 2020 abläuft. Hier wird die Dauer der Garantie des jeweiligen Fahrzeuges um zwei Monate verlängert. Bei neu gekauften Motorrädern, die zwischen dem 16. März und 27. April 2020 angemeldet worden sind, soll das Garantiefenster ebenfalls um zwei Monate erweitert werden.

Zudem verlängert sich dadurch auch die ausschließlich in der Schweiz gewährten 3-Jahre-Suisse-Garantie oder die im Jahr 2020 gewährte 4-Jahres-Garantie auf sämtlichen Kawasaki Tourenmotorrädern. Bei Fragen erteilt der Kawasaki Händler den Kunden weitere und detaillierte Auskunft.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5