MotoGP: Marquez fragt sich, was abgeht

Royal Enfield Guerrilla 450: Präsentation am 17. Juli

Von Rolf Lüthi
Mit der Guerrilla 450 präsentiert der indische Motorradhersteller Royal Enfield am 17. Juli 2024 in Barcelona. Es handelt sich um ein Schwestermodell der Himalayan 450.

In den sozialen Medien hat Royal Enfield neben dem Datum der Präsentation schon mal Bilder veröffentlicht, verunstaltet mit «Guerrilla»-Schriftzügen. Immerhin ist damit schon mal klar, wie das Modell heissen wird.

Technische Basis ist offensichtlich die Himalayan 450, welche im November 2023 vorgestellt wurde. Deren neu entwickelter, moderner Einzylindermotor hat Flüssigkeitskühlung, zwei obenliegende Nockenwellen, vier Ventile und leistet 40 PS bei 8000/min und 40 Nm bei 5500/min. Damit passt dieses Modell in Europa zum A2-Führerschein, in Indien zum heimischen Markt, der Einzylinder-Motoren favorisiert.

Nun Mit diesem Motor und wohl auch mit dem Fahrwerk der Himalayan kreiert Royal Enfield ein neues Modell, wobei die Federwege, 200 mm an der Himalayan, für den Streetscrambler Guerrilla eingekürzt werden. Etliche weitere Anbauteile scheinen von der Himalayan übernommen, andere von der Scram 411. letztere ist ein eher auf den Strasseneinsatz ausgerichtete Motorrad, angetrieben vom luftgekühlten Einzylindermotor.

Die Guerrilla 450 basiert auf der Himalayan 450, etliche Bauteile wie Gabelfaltenbälge, Frontkotflügel und die runden Rückspiegel stammen von der Scram 411. Statt Speichenräder sind an der Guerrilla Gussräder verbaut, dazu ist auf den Fotos ein Zentralständer und ein verkleinerter Motorschutz zu erkennen.

Mit der Guerrilla 450 setzt Royal Enfield ein Konzept um, das auch andere Motorradhersteller erfolgreich praktisieren: Man mische aus bestehenden Komponenten und einigen Neuteilen kostengünstig ein Motorrad zusammen und präsentiere es als neues Modell.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Schon gesehen?

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 01:30, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 31.03., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 31.03., 01:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 31.03., 03:05, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 31.03., 05:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 31.03., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 07:25, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 31.03., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3003212012 | 11