Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Martin Smolinski zur Team-WM: «Sind gut aufgestellt»

Von Manuel Wüst
Martin Smolinski hat große Aufgaben vor der Brust

Martin Smolinski hat große Aufgaben vor der Brust

Martin Smolinski wird am Samstag den Speedway-GP in Stockholm und anderentags die Langbahn-Team-WM in Roden in den Niederlanden fahren. Der Olchinger will mit Deutschland Gold holen.

Der vierte Lauf bei der «Night of the Fights» in Cloppenburg beendete das Wochenende von Martin Smolinski frühzeitig. Kai Huckenbeck kam direkt vor «Smoli» zu Sturz und der Olchinger konnte nicht mehr ausweichen und stieg unsanft vom Motorrad ab. Gehirnerschütterung, eine Nacht im Krankenhaus und Bettruhe waren das Resultat.

Somit schonte sich Martin Smolinski, anstatt wie geplant am Samstag in Polen um EM-Punkte und am Sonntag auf der Heimbahn in Olching um den deutschen Meistertitel zu kämpfen. Glück im Unglück für ihn war, dass das vierte und letzte Rennen der Speedway-Europameisterschaft aufgrund der schlechten Witterung abgesagt wurde und wiederholt werden muss. «Ich wäre gerne die deutsche Meisterschaft auf meiner Heimbahn gefahren, doch die Gesundheit geht vor», so Martin Smolinski.

Das Wochenende mit dem Speedway Grand Prix in Stockholm am kommenden Samstag und dem Finale der Team-WM auf der Langbahn in Roden (NL) ist jedoch nicht gefährdet. «Ich werde wie geplant am Freitag und Samstag in Schweden sein und am Sonntag in Roden an den Start gehen», versicherte Martin Smolinski.

Der Speedway Grand Prix in Stockholm wird am Samstag um 19 Uhr in der Friends-Arena Stockholm gestartet. In die Arena, die 2012 eröffnet wurde und bei Fußballspielen für über 50.000 Besucher Platz bietet, wird extra für den GP eine Speedway-Bahn eingebaut. «Eine unglaubliche Atmosphäre in einer beeindruckenden Arena, ich freue mich wahnsinnig auf das Rennen», blickte der Bayer auf seinen vierten Einsatz im Speedway Grand Prix voraus.

Das Rennen wird wieder live auf YouTube übertragen: https://www.youtube.com/user/SpeedwayGPtv

Einen Tag nach dem GP in Stockholm möchte der Bayer mit dem deutschen Langbahn-Nationalteam die Goldmedaille nach Deutschland zurückholen. «Wir sind mit mir, Michael Härtel, der jetzt Vizeweltmeister wurde und Stephan Katt, der ein gutes Jahr bislang hatte, gut aufgestellt und auch Lukas Fienhage ist schon starke Rennen gefahren in diesem Jahr. Wir müssen uns vor niemanden verstecken und wollen Gold holen», so Smolinski.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5