MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Paul Hurry Großbritanniens neuer Langbahn-Teammanager

Von Rudi Hagen
Paul Hurry ist neuer Langbahn-Teammanager von Großbritannien

Paul Hurry ist neuer Langbahn-Teammanager von Großbritannien

Paul Hurry ist neuer Teammanager der britischen Mannschaft, die am 14. September in Vechta um die Weltmeisterschaft kämpfen will. Der 44-Jährige übernimmt den Posten von Mitch Godden.

Die Bahnsportkommission des britischen Verbandes ACU gab anlässlich seines jüngsten Treffens bekannt, dass das Team Großbritannien in Vechta mit einem neuen Teammanager an den Start gehen werde. Es ist Paul Hurry aus Canterbury. Er löst seinen Kollegen Mitch Godden ab, in dessen Amtszeit auch der Gewinn der Langbahn-Team-WM 2015 in Mühldorf fiel.

Hurry ist momentan selbst noch sehr erfolgreich auf der Langbahn unterwegs. Der Grasbahn-Europameister von 2005 wurde erst kürzlich englischer Vizemeister hinter James Shanes und belegte auch bei der EM in Bad Hersfeld Platz 2.

Der sympathische Brite war 2010 beim EM-Finale in La Reole (F) schwer verunglückt und hatte sich dabei schwerwiegende Verletzungen zugezogen, die ihn zu einer mehrjährigen Pause zwangen. In dieser Zeit arbeitete er sich als Funktionär bei der ACU ein, absolvierte Lehrgänge als Schiedsrichter und Rennleiter, wo er es bis zur FIM Rennleiterlizenz brachte.

Paul Hurry freut sich auf seinen neuen Job, dankte aber auch seinem Vorgänger: «Es ist schade, dass Mitch aufhört nach seinen Erfolgen. Es wird schwierig sein, seinen Platz einzunehmen, aber ich fühle mich mit der Wahl geehrt und bin überzeugt, dass wir in Vechta einen gute Rolle spielen werden, denn mit den Fahrern, die wir haben, können wir ein sehr wettbewerbsfähiges Team sein.»

Vier Fahrer kann jede Nation nominieren. Erste Wahl für Hurry könnten Chris Harris, Zach Wajknecht, James Wright, Paul Cooper oder Andrew Appleton sein. Mit James Shanes fällt ein weiterer Top-Fahrer verletzungsbedingt aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 08:55, arte
    Nürburgring - 100 Jahre Grüne Hölle
  • Do. 03.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 10