Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Gerd Riss: Rücktritt!

Von Rainer Fischer
Zwei Jahrzehnte war Gerd Riss weltspitze

Zwei Jahrzehnte war Gerd Riss weltspitze

Zehn Monate nach dem schweren Sturz beim französischen WM-Lauf in Marmande erklärte Gerd Riss, der erfolgreichste Langbahn-Pilot aller Zeiten, seinen Rücktritt vom Bahnsport.

«Wenn ich Rennen fahre, will ich gewinnen. Voraussetzung dafür ist, dass ich fit bin. Aber ich bin noch nicht gesund, geschweige denn fit», erklärt Gerd Riss, mit elf Weltmeister- und 23 DM-Titeln erfolgreichster Langbahnfahrer aller Zeiten, seinen Entschluss, der ihm wochenlang schlaflose Nächte bereitete.

Der zweifache Familienvater aus Seibranz in Oberschwaben hatte sich am 13. Juli 2010 beim Grand Prix in Marmande unter anderem einen Kreuzbandriss im Knie zugezogen und sich den Peroneusnerv am rechten Unterschenkel beschädigt. Bis heute kann er trotz einer Nervenverpflanzung den rechten Fuss nicht heben und nur mit Einschränkungen gehen: «Letzte Woche wollte ich Motocross trainieren. Ich musste es sofort abbrechen», erklärte der 46-jährige Zimmerer-Meister deprimiert.

«Ich habe immer gesagt, im Mai muss die Entscheidung fallen. Es juckt mich immer noch, aufs Motorrad zu steigen, deshalb tut dieser Entschluss weh», so Riss.
Der Tod seines Vaters am 27. März und die Übernahme der elterlichen Firma machte die Entscheidung für Riss auch nicht einfacher.
Nach 30 Jahren blickt er auf eine einzigartige Motorsportkarriere zurück. Die FIM gab dem verletzten Riss für die Langbahn-WM 2011 sogar eine Wildcard. Von seinen Fans geliebt, von den Gegnern gefürchtet, polarisierte Riss in der deutschen Bahnsportszene jahrzehntelang. Wenn es gesundheitlich geht, will er 2012 auf seiner Heimbahn in Herxheim ein Abschiedsrennen fahren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 26.04., 15:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 26.04., 15:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Sa. 26.04., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 26.04., 17:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 26.04., 17:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 26.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 26.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2604054512 | 11