Formel 1: Rätsel um Hamiltons Ferrari gelöst?

RML mit Honda-Motor

Von Guido Quirmbach
Der RML-Lola wird zukünftig von einem Honda-Motor befeuert

Der RML-Lola wird zukünftig von einem Honda-Motor befeuert

Der britische Rennstall fährt in der LMS und Le Mans mit neuem Motor in seinem LMP2-Lola.

Das Team von Ray Mallock, mit Lola sowie den Piloten Tommy Erdos und Mike Newton aus der LMS nicht weg zu denken, erhält ein neues Triebwerk. Sie werden mit ihren Lola mit einem Honda-Triebwerk bestücken. Dabei handelt es sich nicht um einen neuen Motor, sondern jenen, den Acura seit einigen Jahren erfolgreich in der P2-Klasse der ALMS einsetzt.

In den beiden letzten Jahren setzte RML auf ebenfalls auf Japan-Power, aber von Mazda. Der war jedoch weder wirklich stark, noch zuverlässig. Diese Probleme sollen mit dem neuen Aggregat nun ausgeräumt sein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 10.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 10.04., 07:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 10.04., 11:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 10.04., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 13:40, Motorvision TV
    Made in ...
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 4