MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Macau-GP: Jagd auf Juncadella

Von Vanessa Georgoulas
Juncadella: «Darf nicht zu entspannt sein»

Juncadella: «Darf nicht zu entspannt sein»

Am kommenden Wochenende treffen sich die schnellsten Formel-3-Piloten der Welt, um beim GP von Macau den Besten ihrer Klasse zu küren.

In den vergangenen Jahren waren die Piloten der Formel 3 Euroserie in der ehemaligem portugiesischen Kolonie am südchinesischen Meer dominant: Edoardo Mortara gewann das prestigeträchtige Rennen im Jahr 2009 und 2010; Daniel Juncadella holte den Titel in der Saison 2011. «Ich freue mich schon riesig auf Macau. Es wäre sehr speziell, dort ein zweites Mal gewinnen zu können und mit Edoardo Mortara, den ich für einen tollen Rennfahrer halte, auf einer Stufe zu stehen», schwärmt der Prema-Pilot, und fügt kämpferisch an: « Für mich wäre es die Krönung einer klasse Saison. Ich kann zwar relativ entspannt nach Macau reisen, denn ich habe ja schon einen Macau-Triumph in meinem Lebenslauf, aber ich spüre trotzdem auch eine gewisse Nervosität. Und ich versuche, mir selbst etwas Druck zu machen. Denn ich habe in diesem Jahr gelernt, dass man nie zu entspannt sein darf, sonst schleichen sich Fehler ein.»

Beim 30. Formel-3-Rennen auf dem 6,12 Kilometer langen, anspruchsvollen Stadtkurs treten sechs Teams der Formel 3 Euro Serie mit insgesamt elf Piloten an. Damit stellt die stärkste Nachwuchsserie der Welt mehr als ein Drittel des 30 Teilnehmer starken Fahrerfeldes.

Im vergangenen Jahr kam sein Sieg selbst für den Triumphator Juncadella überraschend, nun reist er als einer der Favoriten nach Macau. Neben dem 21 Jahre alten Euroserie-Champion dürfen sich zwei weitere Euroserie-Piloten Chancen ausrechnen: Rookie-Champion Pascal Wehrlein (Mücke Motorsport) und Raffaele Marciello (Prema Powerteam) beendeten ihre erste Saison auf den Plätzen 2 und 3 und kommen mit grossem Selbstvertrauen nach Asien. Beide zeigten bereits im Mai auf dem Stadtkurs im französischen Pau, dass sie die besonderen Herausforderungen eines Strassenkurses meistern können.

Felix Rosenqvist (Mücke Motorsport), William Buller (Carlin), Sven Müller (Prema Powerteam), Tom Blomqvist (EuroInternational), Carlos Sainz jr. (Carlin), Lucas Wolf (URD Rennsport), Andrea Roda (Jo Zeller Racing) und Luís Sá Silva (Angola Racing Team) stellen sich ebenfalls dem Wettbewerb in Macau.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 20:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 04.04., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 04.04., 22:30, Einsfestival
    Sportschau
  • Fr. 04.04., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 04.04., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 23:40, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4