MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Misano: Zweiter MotoE-Sieg für Ferrari, Raffin auf P7

Von Mario Furli
Matteo Ferrari freute sich in Misano doppelt

Matteo Ferrari freute sich in Misano doppelt

Matteo Ferrari wiederholte am Sonntag in Misano seinen MotoE-Sieg des Vortages. Hector Garzo und Mattia Casadei standen ebenfalls auf dem Podest, für Jesko Raffin reichte es nach einem turbulenten Start nicht.

Alex De Angelis (Octo Pramac) setzte sich von der Pole-Position aus an die Spitze des zweiten MotoE-Rennens von Misano, während Xavier Simeon kurz nach dem Start zu Sturz kam – ein schwerer Rückschlag für den Avintia-Esponsorama-Fahrer, der nach Rang 3 am Samstag nur zwei Punkte hinter dem Weltcup-Leader Matteo Ferrari lag. Jesko Raffin (Intact GP) wurde durch den Zwischenfall bis auf Platz 11 zurückgeworfen.

Ferrari (Trentino Gresini), der Sieger des Samstags übernahm in der zweiten Runde erstmals die Führung und setzte sich nach einem kurzen Kampf an der Spitze schon in der dritten Runde ab. Dahinter machten sich Hector Garzo (Tech3), Maria Herrera (Ángel Nieto Team), Niccolò Canepa (LCR) und Mattia Casadei (SIC 58) die Podestplätze aus, nachdem De Angelis drei Runden vor Schluss abgeflogen war – auch am Samstag war er in seinem Heimrennen schon gestürzt.

Routinier Sete Gibernau (Pons) ging zwei Runden vor Schluss zu Boden. Ferrari fuhr unterdessen souverän seinem zweiten MotoE-Sieg in Folge entgegen und baute seine Weltcup-Führung vor dem Finale in Valencia auf 19 Punkte Vorsprung aus. Garzo und Casadei sicherten sich in einem spannenden Finish die Plätze 2 und 3, Raffin kam immerhin noch auf Rang 7.

Ergebnis, MotoE-Rennen 2, Misano: 1. Ferrari, 2. Garzo, 3. Casadei, 4. Canepa, 5. Herrera, 6. Granado, 7. Raffin, 8. Smith, 9. Terol, 10. Di Meglio.

Stand, MotoE-Weltcup: 1. Ferrari 72. 2. Garzo 53. 3. Smith 48. 4. Di Meglio 47. 5. Simeon 45. 6. Canepa 36. 7. Raffin 32.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 5