Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Kalex 2017: Nur noch 17 statt 24 Moto2-Fahrer?

Von Günther Wiesinger
Alex Rins liegt n der WM nur 1 Punkt hinter Leader Johann Zarco

Alex Rins liegt n der WM nur 1 Punkt hinter Leader Johann Zarco

Weil Suter voraussichtlich sechs Fahrer ausstattet und KTM neu in die Moto2-WM einsteigt, muss Serensieger Kalex für die Moto2-WM 2017 Marktanteile abgeben.

Die deutsche Firma Kalex Engineering hat die letzten 30 Moto2-WM-Rennen gewonnen, bisher feierten die Kalex-Gründer Alex Baumgärtel und Klaus Hirsekorn nicht weniger als 66 GP-Triumphe in der Mittelgewichtsklasse.

Dank Pol Espargaró, Tito Rabat und Johann Zarco wurden die Moto2-Fahrer-WM-Titel 2013, 2014 und 2015 gewonnen, die Konstrukteurs-WM hat Kalex in diesem Jahr zum vierten Mal hintereinander für sich entschieden.

Und auch den Fahrer-WM-Titel 2016 wird ein Kalex-Pilot gewinnen – Johann Zarco oder Alex Rins, das Duo ist nur durch einen Punkt getrennt.

Trotzdem wird das Kalex-Aufgebot in der Moto2-WM 2017 voraussichtlich gegenüber 2016 von 24 auf 18 oder 17 Fahrer sinken.

Denn nach den Teams Intact und Leopard-Kiefer wird vermutlich auch Italtrans auf Suter umsteigen, dadurch gehen fünf Kalex-Fahrer verloren, denn Italtrans hatte in diesem Jahr nur Pasini am Start.

Dazu geht ein Platz bei Ajo Motorsport flöten, denn der Finne Aki Ajo bildet 2017 das KTM-Werksteam mit Bilder und Oliveira.
Und das AGR-Team wird eventuell nur noch einen Moto2-Fahrer einsetzen, den zweiten in der Moto3. In diesem Jahr hatte auch SAG anfangs zwei Fahrer, für 2017 ist nur noch Isaac Viñales vorgesehen.

Dafür hat das Kalex-Team mit dem SKY-VR46-Team eine neue Moto2-Truppe als Kundschaft gewonnen. Dort wird Francesco «Pecco» Bagnaia fahren, als zweiter Fahrer eventuell Stefano Manzi, wenn er von Mahindra Racing eine Freigabe erhält.

So sehen die Kalex-Moto2-Teams 2017 aus:

Federal Oil Gresini (Kalex): Jorge Navarro

Estrella Galicia 0,0 Marc VDS (Kalex): Franco Morbidelli, Alex Márquez

Garage Plus Interwetten (Kalex): Tom Lüthi

CarXpert Interwetten (Kalex): Iker Lecuona, Jesko Raffin?

Idemitsu Honda Asia (Kalex): Takaaki Nakagami, Khairul Idham Pawi

Paginas Amarillas HP 40 Pons (Kalex): Fabio Quartararo, Edgar Pons

SKY VR46 (Kalex): Francesco Bagnaia, Stefano Manzi?

 AGR (Kalex): Steven Odendaal?

Forward Team (Kalex): Lorenzo Baldassarri, Luca Marini

SAG (Kalex): Isaac Viñales

Petronas Raceline Malaysia (Kalex): Hafizh Syahrin

Tascaracing (Kalex): Xavier Siméon

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 4