Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Marcel Schrötter (12.): «Beanspruche Reifen zu sehr»

Von Jordi Gutiérrez
Marcel Schrötter will die Saison mit dem AGR-Team in Valencia erfolgreich abschließen

Marcel Schrötter will die Saison mit dem AGR-Team in Valencia erfolgreich abschließen

Mit Platz 12 im Moto2-Qualifying von Valencia lag Marcel Schrötter direkt hinter seinem deutschen Landsmann Jonas Folger. «Im Allgemeinen war es kein schlechter Tag für uns», resümierte Schrötter.

In Valencia bestreitet Marcel Schrötter sein letztes Rennen für das spanische AGR-Team, 2017 wird er für das Team Dynavolt Intact GP auf einer Suter antreten. Am Samstag sicherte er sich mit 1:35,495 min den zwölften Startplatz für den Moto2-Lauf in Valencia.

Schrötter büßte 0,616 sec auf die Bestzeit von Johann Zarco ein. «Im Allgemeinen war es kein schlechter Tag für uns. Wir konnten uns gegenüber dem Freitag deutlich steigern, die Rundenzeiten waren viel konkurrenzfähiger. Wir haben auf jeden Fall den richtigen Weg eingeschlagen. Doch das Gefühl ist immer noch nicht auf jenem Level, den wir uns eigentlich vorgenommen haben. Es war jedenfalls viel schwieriger auf Rundenzeiten zu kommen, als beim Test vor einem Jahr. Ich denke, das ist mitunter auch auf die Bedingungen zurückzuführen, die an diesem Wochenende zu einem gewissen Grad anders sind. Irgendein Faktor hat auf jeden Fall mitgespielt. Doch es ist uns gelungen, die anfänglichen Probleme in den Griff zu bekommen.»

«Das Qualifying selbst verlief gar nicht so schlecht. Ich war einer der Ersten auf der Strecke, weil ich freie Bahn haben wollte, um die neuen Reifen bestmöglich nutzen zu können. Ich konnte auch gleich eine gute Zeit fahren, doch als ich zum ersten Mal die Position sah, war mir sofort klar, dass diese Zeit nicht für weiter vorne reichen würde. In den weiteren Runs war es enorm schwierig, die Rundenzeiten zu verbessern. Sobald der Grip nach etwa zwei Runden nachließ, tat ich mich schwer, diese Zeit zu wiederholen. Daher hoffe ich, dass wir diesbezüglich am Sonntag noch etwas finden können. Es war unschwer zu erkennen, dass ich den Reifen zu sehr beanspruche. Vor allem auf der linken Seite. Wie auch immer, P12 in der Startaufstellung entspricht nicht unseren Vorstellungen. Ich bin aber überzeugt, dass wir auch von Startplatz 12 ein gutes Rennen fahren können. Zum Abschluss dieser Saison wäre das sehr wichtig für mich und auch für das Team», betonte der 23-jährige Schrötter.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5