MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Sito Pons: «Vor Quartararo liegt gute Saison»

Von Jordi Gutiérrez
Moto2-Rookie Fabio Quartararo lieferte in Valencia eine starke Leistung ab, während sein Teamkollege Edgar Pons einen Rückschlag hinnehmen musste. Teamchef Sito Pons lobte Quartararo.

Fabio Quartararo erreichte mit 1:36,057 min am Donnerstag in Valencia den zweiten Rang der Moto2-Zeitenliste hinter KTM-Pilot Miguel Oliveira. Der Rookie aus dem Team Paginas Amarillas HP40 pilotierte in Valencia noch eine 2016er-Kalex, beim nächsten Test Ende Februar in Jerez wird er das 2017er-Modell erhalten.

«Es war ein guter Test, aber etwas stressig, weil wir nur am zweiten Tag gute Bedingungen vorfanden. Fabio hatte aber immerhin die Chance, sich wieder an die Maschine zu gewöhnen, so konnte er am zweiten Tag gleich mit einer klaren Idee beginnen. Er machte sich bei diesem Test ziemlich gut», erklärte Teamchef Sito Pons. «Wir sind happy mit Fabio und seiner Entwicklung. Ich glaube, dass eine gute Saison vor uns liegt. Er war sehr fleißig und fuhr über hundert Runden am zweiten Tag.»

Quartararos Teamkollege Edgar Pons, Sohn von Teambesitzer Sito, erreichte den vierten Platz unter den Moto2-Piloten und verlor 0,676 sec auf die Bestzeit. «Edgar ging am ersten Tag nicht auf die Strecke, am zweiten Tag erlitt er dann einen Sturz, der ihn fast einen halben Tag kostete. Dann erlebte er einige Probleme. Zudem hatte er von diesem Crash und einem Trainingssturz vor fünf oder sechs Tagen noch Schmerzen im Rücken. Er war enttäuscht, da er sich nicht gut auf dem Bike fühlte und einen halben Tag verlor.»

Die Moto2- und Moto3-Testzeiten von Valencia, 9. Februar

1. Miguel Oliveira (Moto2/KTM), 1:35,887 min
2. Fabio Quartararo (Moto2/Kalex), 1:36,057
3. Marcel Schrötter (Moto2/Suter), 1:36,233
4. Edgar Pons (Moto2/Kalex), 1:36,563
5. Ricky Cardus (Moto2/KTM), 1:36,969
6. Bo Bendsneyder (Moto3/KTM), 1:39,756
7. Aron Canet (Moto3/Honda), 1:39,807
8. Romano Fenati (Moto3/Honda), 1:40,106
9. Jorge Martin (Moto3/Honda), 1:40,181
10. Tatsuki Suzuki (Moto3/Honda) 1:40,224
11. Tony Arbolino (Moto3/Honda) 1:40,270
12. Niccolò Antonelli (Moto3/KTM), 1:40,280
13. Fabio Di Giannantonio (Moto3/Honda), 1:40,485
14. Jules Danilo (Moto3/Honda), 1:40,843
15. Nakarin Atiratphuvapat (Moto3/Honda) 1:41,106

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 4