MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Franco Morbidelli: «Bin in fantastischer Form»

Von Sharleena Wirsing
Nach drei Siegen liegt Franco Morbidelli mit 19 Punkten Vorsprung auf Tom Lüthi an der Spitze der Moto2-Gesamtwertung. Sein Marc VDS-Teamkollege Alex Márquez hatte in Austin hingegen mit Schmerzen zu kämpfen.

Franco Morbidelli ist der erste Fahrer seit Daijiro Kato 2001, der in der mittleren Klasse die ersten drei Saisonrennen gewinnen konnte. Im selben Jahr wurde Kato 250-ccm-Weltmeister. In der Moto2-Klasse, die 2010 die 250er ablöste, ist Morbidelli der erste Pilot, dem drei Siege in den ersten drei Saisonrennen gelingen. Das schaffte nicht einmal Marc Márquez 2012. Zudem stand Morbidelli nun acht Rennen in Folge auf dem Moto2-Podest.

Der WM-Leader war in Texas für die Gegner unantastbar. Er siegte von der Pole-Position aus und drehte auf seinem Weg zum dritten Saisonsieg auch die schnellste Rennrunde von 2:09,948 min, die einen neuen Rekord auf dem 5,5 Kilometer langen Circuit of the Americas darstellt.

«Das war ein großartiger Moment für mich und das Team», resümierte Rossi-Schützling Morbidelli. «Wir sind in fantastischer Form für den Titelkampf. Ich hoffe, dass wir so weitermachen können. Es war ein schöner Kampf gegen Alex [Márquez] zu Beginn. Ich versuchte, ihn abzuschütteln und konnte eine Lücke von 1,5 sec erzeugen. Ich wollte das Rennen dann einfach kontrollieren. Doch ich machte zu viele Fehler und sah dann, dass Lüthi nur noch 0,5 sec hinter mir lag. Darum entschied ich, bis zum Zielstrich zu pushen. Ich vergaß meinen Plan, das Rennen zu kontrollieren und stürzte mich auf den Sieg.» Morbidelli liegt nun 19 Punkte vor Tom Lüthi und 32 vor KTM-Pilot Miguel Oliveira.

Alex Márquez, der am Rennsonntag seinen 21. Geburtstag feierte, erlebte mit Platz 4 eine Enttäuschung, denn der jüngere der Márquez-Brüder hatte mit «arm pump» zu kämpfen und musste sich Takaaki Nakagami im Kampf um den letzten Podestplatz geschlagen geben. «Mein Fehler früh im Rennen war der entscheidende Moment für mich, aber am Ende hatte ich auch mit arm pump zu kämpfen. Das Layout dieser Strecke macht es mir nicht einfach. Doch ich war froh, Platz 4 zu sichern und Punkte zu sammeln. Als ich meine Pace in den Trainings sah, war ich ehrlich gesagt etwas überrascht, denn das ist eigentlich keine gute Strecke für meinen Fahrtstil. Natürlich wäre es schön gewesen, an meinem Geburtstag zu gewinnen, aber du musst deine Emotionen im Zaum halten und Punkte holen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 4