MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Miguel Oliveira (4.): KTM auch im Nassen stark

Von Sharleena Wirsing
Miguel Oliveira auf der Red Bull KTM

Miguel Oliveira auf der Red Bull KTM

Im Regen am Freitagmorgen legte KTM-Pilot Miguel Oliveira in Brünn die Moto2-Bestzeit vor. Auch am Nachmittag im Trockenen war er stark. Aber: «Ich fühle mich noch nicht ganz wohl.»

Obwohl Miguel Oliveira am Freitag in Brünn im Nassen Platz 1 und im Trockenen Platz 4 mit 0,446 sec Rückstand erzielte, war der KTM-Pilot nicht völlig zufrieden. «Ich fühle mich noch nicht ganz wohl mit der Abstimmung der Maschine. Wir müssen noch ein bisschen am Set-up hinten arbeiten, um das Turning zu verbessern. Während des FP2 erlebte ich ein kleines Problem mit der Hinterradbremse, aber meine Mechaniker konnten das schnell lösen. Sie haben einen großartigen Job gemacht, was es mir erlaubte, noch für ein paar Runden auf die Strecke zurückzukehren», lobte der Portugiese.

Oliveira stand mit der Moto2-KTM 2017 bereits vier Mal auf dem Moto2-Podest und belegt WM-Rang 3. «Ich hätte am Nachmittag auch Dritter sein können, aber ein anderer Fahrer blockierte mich. Mit unserer Arbeit bin ich happy. Wir haben den richtigen Kurs eingeschlagen, um unsere Ziele zu erreichen», ist Oliveira überzeugt. «Wir können sagen, dass ich für alle Bedingungen vorbereitet bin, denn das Bike funktionierte auch im Nassen gut. Wir werden alles Schritt für Schritt angehen und sehen, was am Sonntag passiert.»

Oliveiras Red Bull KTM Ajo-Teamkollege Brad Binder landete mit 1,5 sec Rückstand auf dem 19. Rang. «Körperlich fühle ich mich gut. Was das Set-up betrifft, fehlt mir noch das Gefühl. Wir müssen herausfinden, wie wir das Turning verbessern können. Das bereitete mir im FP2 Probleme, denn ich fühlte mich mit der Front nicht wohl. Es fiel mir sehr schwer, mich in jeder Runde zu verbessern. Heute fühlte ich mich im Nassen besser als im Trockenen. Ich hoffe, dass mir am Samstag ein Schritt nach vorne gelingt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5