Superbike-WM: Toprak erwachte in einem Albtraum

Tom Lüthi (10.) rätselt: Wohin verschwand der Grip?

Von Jordi Gutiérrez
Siebter im Nassen, Zehnter im Trockenen: Tom Lüthi (CarXpert Interwetten) ist mit dem Moto2-Freitag in Brünn nicht unzufrieden, beklagt aber mangelnde Stabilität an seiner Kalex.

«Es war positiv, dass wir klar nass und klar trocken hatten, ich versuchte die Zeit möglichst gut zu nutzen», meinte der WM-Zweite Tom Lüthi zu den beiden Trainings am Freitag. «Ich hätte auch das Nachmittag-Training gerne nass gehabt, da wir die normalen Probleme mit der Abstimmung hatten. Ich hätte gerne noch am Motorrad gearbeitet. Ich denke, FP1 könnte am Sonntag ein wichtiges Training gewesen sein, wenn jetzt alles trocken ist und dann wird es wieder nass. Aber es ist, wie es ist.»

Die Wettervorhersage für Brünn bringt für Samstag Sonne, für Sonntag Regen.

Im Nassen verlor Lüthi als Siebter 1,129 sec auf den Schnellsten Miguel Oliveira (Red Bull KTM Ajo).

Im Trockenen am Freitagnachmittag wurde er Zehnter, Mattia Pasini (Italtrans) als Bester fuhr 0,816 sec schneller.

«Im Trockenen hatte ich mehr Probleme», hielt Lüthi gegenüber SPEEDWEEK.com fest. «Wir haben zwar getestet hier, aber das Gripniveau war nicht da, wo es beim Test war. Ich hatte vor allem mit der Stabilität des Motorrads einige Probleme. Nervös bin ich deswegen aber noch nicht. Der Regen am Morgen war stark, das war viel Wasser, das hat den Grip sicher ein bisschen weggewaschen. Wir wissen ja auch nicht, was in Brünn in den letzten zwei Wochen los war. Der Vergleich zum Test ist sehr schwierig. Auch der war nicht ganz einfach, die super Lösung zu finden und vorwärts zu kommen. Beim Test war es nicht ganz so heiß, aber trocken – eigentlich perfekt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2102155052 | 5