MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Héctor Faubel: Wichtiger Zusatztest

Von Markus Lehner
Faubel: Weniger Moto2-Kilometer als die Gegner

Faubel: Weniger Moto2-Kilometer als die Gegner

Nach zwei Testtagen in Mugello reist Moto2-Pilot Héctor Faubel (26), der eine Suter MMX für das VDS Racing Team steuert, zuversichtlich an den GP von Spanien in Jerez.

VDS-Racing-Pilot Héctor Faubel nahm in Mugello sehr wenige Änderungen an der Suter MMX vor, sondern konzentrierte sich vorwiegend auf das Fahren. «Der Test war wichtig. Ich musste mich nicht nur an die Suter MMX gewöhnen, sondern auch an das neue Team und dessen Strukturen», sagte der Spanier. «Schade, dass wir nicht in Japan fahren konnten, denn die zusätzlichen Kilometer mit dem Rennmotor wären für mich eine grosse Hilfe gewesen. Als Spanier freue ich mich natürlich auf Jerez. Die Strecke gefällt mir, aber ich bin mir im klaren, dass ich im Vergleich zu den Gegnern noch weniger auf die neue Moto2-Klasse eingeschossen bin. In Katar haben wir gesehen, wie eng es in dieser neuen Meisterschaft zu und her geht. In Jerez wird es im selben Stil weitergehen. Im Vergleich zu mir haben alle hier auch schon ausgiebig getestet. Macht nichts. Ich werde trotzdem alles geben, um ein gutes Resultat zu erreichen.»

Der belgische Teamchef Michael Bartholémy ergänzt: «In Katar ist Héctor im Training zum ersten Mal auf der Maschine gesessen. Aus dieser Sicht war der 22. Platz sicher kein schlechtes Resultat. Jetzt hat er die Suter MMX in Mugello besser kennenlernen können. In Jerez fährt er zudem vor Heimpublikum, das ist insbesondere für die Spanier immer ein nicht zu unterschätzender zusätzlicher Ansporn. Wenn er das Rennen in den Punkterängen beendet, bin ich mit ihm zufrieden. Aber ich glaube, er selbst hat sich die Top-10 als Ziel gesetzt. Das wäre natürlich ein exzellentes Resultat für ihn und für das Team.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 12:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 19.04., 13:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.04., 13:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 19.04., 13:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 14:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 19.04., 14:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 19.04., 15:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1904054513 | 5