Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Moto2-WM-Krimi 2018: Die Fortsetzung folgt in Assen

Von Andreas Gemeinhardt
Die Titelfavoriten Francesco Bagnaia (42) und Miguel Oliveria (44)

Die Titelfavoriten Francesco Bagnaia (42) und Miguel Oliveria (44)

Vor dem achten Meeting der Moto2-WM auf dem TT-Circuit in Assen geht es an der Spitze sehr eng zu: Francesco Bagnaias Vorsprung vor Miguel Oliveria ist bis auf einen Punkt zusammengeschrumpft.

Der Mann der Stunde beim Moto2-Rennen in Barcelona war keiner der beiden Titelfavoriten Francesco Bagnaia (Kalex) oder Miguel Oliveria (KTM), sondern Speed Up-Pilot Fabio Quartararo. Der 19-jährige Franzose eroberte sich seine erste Moto2-Poleposition und feierte seinen ersten Grand-Prix-Sieg. Vor dem achten Saisonlauf stellt sich nun die spannende Frage, ob Quartararo diese ausgezeichnete Vorstellung auf dem TT-Circuit van Drenthe in Assen wiederholen kann.

Miguel Oliveria (Red Bull KTM Ajo) landete in Montmeló auf dem zweiten Platz und gewann zuvor das Rennen in Mugello. Damit liegt Oliveria im Moto2-Gesamtklassement nur noch einen Punkt hinter Francesco Bagnaia (Sky Racing Team VR46) zurück. Dahinter lauern Alex Marquez (EG 0,0 Marc VDS), der das Rennen in Katalonien als Dritter auf einem Podiumsplatz beendete, und Lorenzo Baldassarri (Pons HP 40) auf ihre Chance. Beide sind ebenfalls nur durch einen Zähler getrennt.

Die Assen-Top-3 des vergangenen Jahres, Franco Morbidelli, Tom Lüthi und Takaaki Nakagami, sind inzwischen alle in die MotoGP aufgestiegen. Der Italiener Mattia Pasini (Italtrans Racing Team) schnappte sich 2017 auf dem TT-Circuit van Drenthe den vierten Platz vor Oliveira und Marquez. Neunter war der damalige Moto2-Rookie Quartararo.

In Assen haben wir mit Bo Bendsneyder (Tech 3 Racing) auch einen Lokalmatador. Er will sich vor seinen einheimischen Fans in Szene setzen und seine ersten Moto2-WM-Punkte sammeln. Zweimal schrammte er in dieser Saison knapp daran vorbei. Da in der Moto2-WM alle eng beieinander liegen, kann in der «Kathedrale des Motorradsports» einiges passieren. Wer triumphiert am Sonntag in Assen und wer führt danach die Moto2-WM an?

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5