MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Brünn, FP2: Marcel Schrötter erneut Schnellster

Von Sharleena Wirsing
Marcel Schrötter war am Freitag der schnellste Moto2-Pilot

Marcel Schrötter war am Freitag der schnellste Moto2-Pilot

Der deutsche Kalex-Pilot Marcel Schrötter dominierte auch das zweite Moto2-Training in Brünn. Die Top-20 trennte weniger als eine Sekunde.

Marcel Schrötter, der im ersten Moto2-Training von Brünn der schnellste Mann auf der Strecke war, setzte sich auch im FP2 nach wenigen Minuten an die Spitze. Der Bayer aus dem Team Dynavolt Intact GP verbesserte sich erneut und legte eine Zeit von 2:03,118 min vor. Hinter dem Kalex-Fahrer folgten Mattia Pasini, Romano Fenati und WM-Leader Francesco Bagnaia.

Bagnaia schob sich auf 0,123 sec an Schrötters Bestzeit heran und lag auf Platz 2. Seine schnellste Zeit wurde jedoch gestrichen. Dominique Aegerter, der in der Sommerpause an den «Acht Stunden von Suzuka» teilnahm, hielt sich auf dem 16. Rang. Der KTM-Pilot aus dem Kiefer-Team büßte 1,4 sec auf Schrötter ein.

Die Top-10 mit noch 15 Minuten Trainingszeit: Schrötter (Kalex), Bagnaia (Kalex), Pasini (Kalex), Fenati (Kalex), Mir (Kalex), Baldassarri (Kalex), Corsi (Kalex), Marini (Kalex), Fernandez (Kalex) und Miguel Oliveira (KTM). Der WM-Zweite Miguel Oliveira, der sieben Punkte hinter Bagnaia liegt, büßte mit der KTM 0,841 sec ein.

Jorge Navarro verbesserte sich auf Platz 4 hinter Schrötter, Bagnaia und Pasini. Dominique Aegerter rutschte auf den 20. Rang ab. Sein Rückstand lag bei 1,3 sec. Unter den Top-10 befanden sich ausschließlich Kalex-Piloten. Bester KTM-Fahrer war Sam Lowes auf Platz 11 mit 0,838 sec Rückstand.

Mit 2:03,118 min blieb Marcel Schrötter auch im FP2 an der Spitze. 0,201 sec hinter dem Deutschen folgte WM-Leader Francesco Bagnaia vor Mattia Pasini, Alex Márquez, Fabio Quartararo, Jorge Navarro und Romano Fenati. Der WM-Zweite Miguel Oliveira erreichte nur Platz 12. Dominque Aegerter musste sich mit dem 23. Rang abfinden. Die Top-20 trennten nur 0,994 sec. Unter den Top-10 befanden sich neun Kalex-Fahrer, nur Speed-up-Pilot Quartararo unterbrach diese Dominanz.

Der Endstand:

1. Marcel Schrötter 2:03,118 min
2. Francesco Bagnaia +0,201 sec
3. Mattia Pasini +0,241
4. Alex Márquez +0,293
5. Fabio Quartararo +0,383
6. Jorge Navarro +0,390
7. Romano Fenati +0,412
8. Joan Mir +0,449
9. Lorenzo Baldassarri +0,483
10. Simone Corsi +0,493

Ferner:

12. Miguel Oliveira +0,576
...
21. Brad Binder +1,160
...
25. Dominique Aegerter +1,257

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5