Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Sachsenring, Moto2-Quali: Tode startet von Platz 2

Von Vanessa Georgoulas
Tode: «Nie damit gerechnet»

Tode: «Nie damit gerechnet»

Andrea Iannone war im Moto2-Qualifying auf dem Sachsenring der Schnellste.

Ein Raunen ging durch den Pressesaal, als Lokalmatador Arne Tode knapp 24 Minuten vor dem Ende des Moto2-Qualifyings zum Sachsenring-Rennen die Spitze der Zeitenliste übernahm. Der 25-jährige Suter-Pilot, der zum ersten Mal einen GP auf seiner Heimstrecke bestreitet, verwies den bis dahin führenden Andrea Iannone mit einer Rundenzeit von 1:25,655 min auf den zweiten Platz.

Zehn Minuten bevor die Zielflagge fiel musste sich Tode dann doch geschlagen geben, Iannone sicherte sich mit einem satten Vorsprung von 0,673 sek die Pole-Position. Doch auch mit Startplatz 2 war der Sachse überglücklich. «Damit hätte ich nie gerechnet», gab er strahlend zu.

Toni Elias und Julián Simón komplettieren die erste Startreihe, obwohl Tabellen-Leader Elias kurz vor Ende noch ins Kies rutschte. Zweitschnellster deutschsprachiger Pilot war Stefan Bradl, der sich mit einer Rundenzeit von 1:25,918 min Startplatz 7 in der zweiten Reihe sicherte. Auch Dominique Aegerter schaffte es in die Top-Ten: Der 19-jährige Schweizer fuhr lange im Mittelfeld, bevor er in den letzten Minuten noch Startplatz 9 holte.

Weniger Glück hatte Tom Lüthi. Der 23-jährige Emmentaler war erst nahe an den Top-Ten-Rängen dran, bis ein Ausritt ins Kies alle Hoffnungen auf einen besseren Startplatz zu Nichte machte. Der Interwetten-Moriwaki-Pilot musste sich schliesslich mit einem Rückstand von 1,510 sek mit Startplatz 21 vor Pons-Ersatzmann Damian Cudlin aus Australien begnügen. Wildcard-Pilot Sascha Hommel geht morgen von Platz 29 ins Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4