Superbike: Ducati dominiert den WM-Auftakt

Tom Lüthi (2.): «Zeiten von Schrötter beeindruckend»

Von Isabella Wiesinger
Tom Lüthi (vor Luca Marini) auf dem COTA

Tom Lüthi (vor Luca Marini) auf dem COTA

Tom Lüthi (Kalex) beendete seinen ersten Arbeitstag in Austin auf Rang 2. Nur sein IntactGP-Teamkollege Marcel Schrötter war noch schneller: «Das zeigt uns, dass wir sicherlich noch an uns arbeiten müssen.»

Das deutsche Dynavolt IntactGP Team startete dominant ins Rennwochenende des «Red Bull Grand Prix of the Americas» in Texas. Ihre beiden Fahrer lagen nach den ersten zwei freien Moto2-Trainings auf dem ersten und zweiten Platz.

Tom Lüthi, der sich letztes Jahr noch in der MotoGP-WM versucht hatte, beendete den Freitag auf dem «Circuit of the Americas» als Zweiter. «Damit können wir sehr zufrieden sein. Die Pace war nicht schlecht, aber die Strecke ist extrem lang und die freien Trainings sind so rasch zu Ende. Da muss man sich ein wenig beeilen, um eine gute Rundenzeit und ein gutes Setup zu bekommen», meinte er.

Für den Samstag ist auf dem COTA Regen angesagt. «Das kann uns noch einige Runden kosten», überlegte der Schweizer. «Insgesamt sind wir aber zufrieden, auch wenn wir noch ein paar Schritte nach vorne machen müssen», unterstrich er. Denn die Tagesbestzeit seines Teamkollegen war am Freitag 0,508 sec schneller als die schnellste Runde des zweifachen Moto2-Vizeweltmeisters.

«Mein Teamkollege Marcel [Schrötter] hat mir heute den ersten Platz weggeschnappt. Seine Rundenzeiten sind beeindruckend, erst ist fast eine Sekunde schneller als alle anderen. Das zeigt uns, dass wir sicherlich noch an uns arbeiten müssen.»

Das Ergebnis des Moto2-FP2 in Texas: 1. Schrötter, Kalex, 2:09,982 min. 2. Lüthi, Kalex, + 0,508 sec. 3. Márquez, Kalex, + 0,598. 4. Marini, Kalex, + 0,602. 5. Lowes, Kalex, + 0,664. 6. Baldassarri, Kalex, + 0,679. 7. Di Giannantonio, Speed-up, + 0,737. 8. Pasini, Kalex, + 0,771. 9. Navarro, Speed-up, + 0,781. 10. Gardner, Kalex, + 0,950. Ferner: 15. Binder, KTM, + 1,661. 17. Raffin, NTS, + 1,828. 24. Aegerter, MV Agusta, + 2,664. 25. Öttl, KTM, + 3,655. 27. Tulovic, KTM, + 4,603.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5