Formel 1: Strafe für Max Verstappen

Lukas Tulovic (KTM/16.): «Wirklich Krieg da vorne»

Von Günther Wiesinger
Lukas Tulovic (#3) sammelte in Le Mans viel Erfahrung

Lukas Tulovic (#3) sammelte in Le Mans viel Erfahrung

Lukas Tulovic (KTM) glänzte im Qualifying mit Startplatz 9, im Rennen tat sich der Moto2-WM-Rookie aber vor allem in der Anfangsphase schwer. Rang 16 in Le Mans war aber ein versöhnliches Ende, so der 18-Jährige.

Der 18-jährige Lukas Tulovic zeigte in Le Mans am Samstag stark auf: Auf teils regennasser Fahrbahn überstand er erstmals in seiner jungen Karriere das Q1 und sicherte sich anschließend Startplatz 9. Beinahe wäre der Kiefer-Racing-Fahrer auch der beste KTM-Pilot in der Startaufstellung gewesen, nur Brad Binder (Red Bull KTM Ajo) landete als Achter noch vor ihm.

«Am Freitag hat es schwierig angefangen, mit vielen technischen Problemen am Motorrad, das haben wir dann alles gut in den Griff bekommen. Am Samstag haben wir andere Bedingungen vorgefunden, da hat es richtig gut funktioniert. Ich hatte durch das Q1 auch den Vorteil, dass ich die Bedingungen schon kannte. Das Team hat einen wahnsinnig guten Job gemacht und das Motorrad für die Bedingungen perfekt hingestellt. Dritte Startreihe, Platz 9 hätte ich mir niemals erträumt», schwärmte Tulovic.

Die gute Ausgangslage konnte der WM-Rookie im Rennen, das bei trockenen Bedingungen über die Bühne ging, aber nicht nutzen: «Im Rennen habe ich es mir eigentlich schon fast gedacht... Brutal, einer ist reingestochen, dann ging die Lücke auf und zwei weitere sind durch, das ist wirklich Krieg da vorne. Ich dachte eigentlich, dass ich mich ein bisschen besser halten kann, aber ich bin wirklich brutal schnell zurückgefallen. Zur Rennmitte habe ich eine gute Pace gefunden und mich Stück für Stück wohler gefühlt, dann kamen auch die Rundenzeiten und ich bin wieder Stück für Stück nach vorne. Das war dann noch ein versöhnliches Ende für das Wochenende», fasste der Deutsche zusammen. Immerhin schrammte er mit Platz 16 nur knapp an den ersten WM-Punkten vorbei.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 22.04., 21:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 22.04., 21:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 22.04., 23:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 23.04., 00:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 23.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 23.04., 02:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 23.04., 03:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 23.04., 03:50, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2204212013 | 4