Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Domi Aegerter (MV Agusta/22.): «Es wird Zeit»

Von Mario Furli
Dominique Aegerter auf dem Chang International Circuit

Dominique Aegerter auf dem Chang International Circuit

Auch wenn Dominique Aegerter in Buriram nur aus der achten Startreihe losfährt, will er im 15. Moto2-Rennen der Saison endlich wieder in die Punkteränge vorstossen.

Dominique Aegerter gab am Freitag als Viertschnellster des ersten Moto2-Trainings in Buriram ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Im Qualifying am Samstag war aber im Q1 Endstation, es reichte nur für Startplatz 22 und damit die achte Reihe.

«Das Wochenende hat sehr erfreulich begonnen. Am Freitag hatten wir ein sehr starkes erstes Training. Das war mit Abstand das beste FP1 in diesem Jahr», unterstrich der MV-Agusta-Forward-Pilot. «In der zweiten Session haben wir einige neue Dinge probieren, die uns helfen sollen, mit diesem Projekt weiter voranzukommen. Bei deutlich heisseren Bedingungen konnten wir unsere Vormittagszeit wiederholen. Das ist sicher positiv zu werten und spricht für das Potenzial der MV Agusta. Der zweite Trainingstag begann ein wenig mühsamer, während uns am Nachmittag eine gute Steigerung hinsichtlich der Rundenzeit gelang.»

«Leider haben ein paar Regentropfen zum Schluss des ersten Qualifikationsdurchganges unsere Taktik ein wenig gestört», erzählte Domi. «Das Gefühl war aber viel besser als in FP3 und am Freitagnachmittag. Von dem her hoffe ich trotzdem, dass es vom 22. Startplatz in die Punkte geht. Wir sind gut gestartet, wir haben uns gut verbessert und das gesamte Feld liegt sehr eng beisammen. Daher sollte einiges möglich sein, auch wenn das Rennen bei dieser Hitze enorm anstrengend wird. An der Kondition soll auf es gar keinen Fall scheitern, wir verfügen auch über genügend Erfahrungen für solche Verhältnisse. Es wird endlich Zeit, wieder einmal ein zählbares Ergebnis einzufahren.»

Moto2-Ergebnisse, Buriram, Q2:

1. Márquez, 1:35,297 min
2. Nagashina, + 0,095 sec
3. Martin, + 0,154
4. Marini, + 0,179
5. Gardner, + 0,197
6. Fernandez, + 0,284
7. Vierge, + 0,303
8. Lüthi, + 0,320
9. Bulega, + 0,337
10. Lecuona, + 0,389
11. Bastianini, + 0,519
12. Binder, + 0,520
13. Chantra, + 0,638
14. Schrötter, + 0,672
15. Locatelli, + 0,684
16. Lowes, + 0,759
17. Bezzecchi, + 0,782
18. Di Giannantonio, + 1,062

Die weitere Startaufstellung:
19. Baldassarri
20. Manzi
21. Navarro
22. Aegerter
23. Raffin
Ferner:
28. Öttl
30. Tulovic

Moto2, Buriram, Q1:

1. Locatelli, 1:35,698 min
2. Lowes, + 0,084 sec
3. Bezzecchi, + 0,160
4. Schrötter, + 0,240
5. Baldassarri, + 0,333
6. Manzi, + 0,336
7. Navarro, + 0,347
8. Aegerter, + 0,551
9. Raffin, + 0,649
10. Roberts, + 0,684
Ferner:
14. Öttl, + 1,386
16. Tulovic, + 1,927

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4