Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

MZ: Wieder Kritik an West

Von Kay Hettich
Anthony West (8) im Infight mit Yonny Hernandez

Anthony West (8) im Infight mit Yonny Hernandez

Bei seinem Heimrennen in Phillip Island kam MZ-Pilot Anthony West auf Position 21 wieder ausserhalb der Punkteränge ins Ziel. Doch so schlecht wie das Team meint, war der Australier nicht.

«Es fällt mir schwer, die Schwankungen bei Anthonys Rundenzeiten zu verstehen. Er fährt eine Runde relativ langsam, in der nächsten dann plötzlich um anderthalb Sekunden schneller», übte MZ-Teammanager Peter Rubatto nach dem Australien-GPdeutlich Kritik an Anthony West. «Das Gewicht des Motorrads und die mangelnde Beschleunigung sind keine Erklärung dafür, dass ein Fahrer eine Runde langsam und die nächste wieder schnell unterwegs ist.»

Die Analyse der Rundenzeiten zeigen jedoch maximale Schwankungen von lediglich 0,7 sec. - und die stammen jedoch vorwiegend aus den Umläufen, als sich West Positionskämpfe mit dem Kolumbianer [*Person Yonny Hernandez*] und dem Italiener [*Person Alex Baldolini*] lieferte. Davon abgesehen liegen zwischen seiner schnellsten (1.36,483 min./Rd. 12) und seiner langsamsten Runde (1.37,650 min./Rd. 17) ohnehin nur etwa 1,2 Sekunden. «Wie es aussieht, ist die Fahrwerksabstimmung momentan nicht unser Hauptproblem, sondern das Gewicht des Motorrads und die Beschleunigung», erneuert West seine Kritik am Material aus Zschopau.

Aber es gibt durchaus unerwähntes Positives zu berichten: West fuhr in der zweiten Rennhälfte mehr 1.36er Rundenzeiten als in den ersten 12 Runden. Das zeigt, dass das Set-up der MZ auch über eine Renndistanz prächtig funktionierte. «Wir haben die bestmögliche Abstimmung für das Motorrad gefunden, und ich erwartete eindeutig mehr vom Rennen, weil ich das Bike wirklich bis ans Limit treiben konnte. Wenn dir Beschleunigung fehlt, ist es sehr schwierig, mit den Jungs vor dir mitzufahren», erklärt der Australier, warum er am Ende trotzdem gegen seine beiden Rivalen knapp das Nachsehen hatte.
 
Trotz der kontroverser Auslegung der Ursachen West hat ein Angebot von MZ für 2011 vorliegen, doch noch zögert der Australier...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4