Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Baldassarri zu Dovizioso: «Es steht noch nichts fest»

Von Otto Zuber
Lorenzo Baldassarri

Lorenzo Baldassarri

Lorenzo Baldassarri bereitet sich zusammen mit Andrea Dovizioso auf die anstehende Saison vor. Der Moto2-Pilot bleibt vage, wenn es um die Pläne des MotoGP-Stars geht, mit dem er den Manager teilt.

Lorenzo Baldassarri wird in diesem Jahr wieder für das Forward Racing Team in der Moto2 Gas geben, wie er das schon zwischen 2015 und 2017 getan hat. Der 24-Jährige durfte die MV Agusta F2 bereits vor der Winterpause in Jerez ausprobieren und zog hinterher eine positive Bilanz. Im Gespräch mit den Kollegen von «GPOne.com» fasste er zusammen: «Ich habe vom ersten Augenblick an gemerkt, dass es sich um ein echtes Rennmotorrad handelt.»

Die Kalex, mit der er zuvor unterwegs war, sei da ganz anders gewesen, beteuerte der Italiener. In Jerez produzierte er auch schon seinen ersten Sturz mit dem neuen Bike. «Es gab einige feuchte Stellen, aber insgesamt lief es ganz gut, denn die Rundenzeiten lagen unter jenen im Rennen», erklärte er, und verriet, dass es nur wenige Änderungen brauchte, um das Bike anzupassen. «Ich hatte keine Erwartungen, aber die Basis ist wirklich gut. Natürlich gibt es noch sehr viel zu tun, auch wenn die Entwicklung leider ziemlich eingefroren ist.»

Auf die Saison 2021 bereitet er sich zusammen mit Andrea Dovizioso vor, der nach seinem Abgang beim Ducati-Werksteam ein Sabbatical einlegen will. Doch Baldassarri, der wie der MotoGP-Star von Simone Battistella gemanagt wird, betonte: «Ich kann nur sagen, dass noch nichts feststeht.»

«Wenn er sich entscheidet, eine Motocross-Saison einzulegen, wird das gemeinsame Trainieren sicher schwierig. Aber derzeit bereiten wir uns zusammen auf die Saison vor und ich muss sagen, dass er sehr viel trainiert. Sollte er keine Rennen fahren, dann verliert die MotoGP einen starken Fahrer und ich einen guten Freund im Fahrerlager», fügte der Moto2-Pilot an.

Dovizioso wird immer wieder als Ersatz für den verletzten Repsol-Honda-Star Marc Márquez gehandelt. Der Spanier musste Anfang Dezember 2020 zum dritten Kalam rechten Oberarm operiert werden und es ist unklar, ob er beim geplanten Saisonauftakt am 28. März in Karat tatsächlich an den Start gehen wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 10