Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Valencia, 3. Training: Bradl Schnellster

Von Jörg Reichert
Stefan Bradl

Stefan Bradl

WM-Leader Stefan Bradl agierte im dritten Training fehlerfrei und souverän. Der Deutsche geht als Schnellster ins Qualifying am Nachmittag. Marc Marquez fuhr nicht.

In der Anfangsphase rauften die Protagonisten des Sepang-GP Tom Lüthi (CH/Interwetten) und Stefan Bradl (D/Viessmann-Kiefer) um die Spitze. In 1.37,281 min setzte sich der Deutsche WM-Leader nach dem ersten Schlagabtausch um 7/1000 sec knapp durch. Mit 0,3 sec Rückstand reihten sich dahinter die beiden Gresini-Piloten Yuki Takahashi (J) und Michel Pirro (I) ein.

Auf den Top-5 Positionen tat sich bis kurz vor Schluss wenig: Stefan Bradl steigerte sich auf 1.36,966 min und vergrösserte damit seinen Vorsprung auf Lüthi auf 0,3 sec und Mika Kallio (FIN) wurde von seinem Marc VDS-Teamkollegen Scott Redding vom fünften Platz verdrängt. Kurz darauf verbesserte sich der Brite sogar auf den zweiten Rang!

In den letzten fünf Minuten liess Dominique Aegerter (CH) als Vierter das Gresini-Duo hinter sich, wobei Michel Pirro im Finale noch von Alex De Angelis (RSM/JiR) auf den siebten Platz verwiesen wurde. Mike di Meglio (F/Tech-3), Simone Corsi (I/Ioda Racing) und Mika Kallio (FIN/MarcVDS) komplettieren die Top-10.

Das teaminterne MZ-Duell entschied im dritten Training als 17. Anthony West (AUS) knapp für sich. Der Sachse Max Neukirchner büsste 0,2 sec auf seinen Teamkollegen ein und reihte sich direkt hinter ihm auf der 18. Position ein.

Überhaupt nicht in die Gänge im Trockenen kam Randy Krummenacher. Der Schweizer kam mit seiner Kalex nur auf Platz 28.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5