MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Wieder Sieg: Scott Redding löst Barry Sheene ab

Von Otto Zuber
Scott Redding dominiert die Moto2-WM

Scott Redding dominiert die Moto2-WM

Der Brite führt nach seinem Triumph in Mugello die Moto2-WM nach seinem zweiten Sieg bereits mit 43 Punkten an.

Mit seinem souveränen Sieg im Moto2-Rennen von Mugello gewann Scott Redding (Kalex) zum zweiten Mal in Folge, vor zwei Wochen hatte der Brite erstmals in der mittleren 600-ccm-Viertakt-Klasse gesiegt. Die WM führt der 20–Jährige bereits mit 43 Punkten Vorsprung an!

Den Rekord als jüngster GP-Sieger hält Redding bereits seit dem Triumph in Donington als 15-Jähriger. In Mugello wurde er ausserdem der jüngste Brite, der zwei Mal in Folge in der mittleren Hubraumklasse feiern konnte. Er löste Barry Sheene ab. Das Kunststück von zwei aufeinanderfolgen Siegen schaffte seit 1971 und Rod Gould in der mittleren Klasse kein Brite mehr.

«Was für ein Weekend!», strahlte Redding. «Ich bin nicht gut in das Weekend gestartet, ich habe mich einfach nicht wohl gefühlt. Aber das neue Bike hatte sich nach dem Sturz am Samstagmorgen viel besser angefühlt. Die Pole-Position war dann ein grosser Schub für das Selbstvertrauen. Ich wusste sofort, dann ein erneuter Sieg möglich ist.»

Redding gewann, indem er an der Spitze das Tempo so hoch hielt, dass kein Rivale folgen konnte. «Ich hatte mich zunächst hinter Takahashi aufgehalten. Ich weiss nicht, wie Terol und Zarco zu mir aufschliessen konnten. Aber als Terol vor mir in Führung lag, erkannte ich, dass er sich in der Rolle des Tempomachers nicht wohl fühlte. Ich habe keine Ahnung, warum er mich vor liess, denn ich wusste, dass ich davon ziehen konnte. Genau da habe ich gemacht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 4