Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

MarcVDS: «Wir wollen Moto2-Spitzenteam bleiben»

Von Günther Wiesinger
Mugello-GP: Scott Redding (45) vor Terol und Zarco

Mugello-GP: Scott Redding (45) vor Terol und Zarco

Das finanzstarke MarcVDS-Team will mit Scott Redding 2014 in die MotoGP-Klasse aufsteigen. Für die Moto2 wird Ersatz gesucht – Espargaró, Terol, Folger, Aegerter?

MarcVDS-Teammanager Michael Bartholemy will seinen Schützling Scott Redding 2014 in die MotoGP-Klasse bringen und möchte den britischen Moto2-Titelanwärter am liebsten im eigenen Team behalten, mit Material von Ducati, Honda oder Yamaha.

«Wir wollen aber auch ein Top-Moto2-Team bleiben», verriet Bartholemy, der jetzt in der Moto2 mit Redding und Kallio auf Kalex-Maschinen antritt. «Deshalb sprechen wir bereits mit den besten Moto3-Piloten der Saison.»

Also mit Viñales, Rins und Salom? Bartholemy: «Salom haben wir nicht im Visier, dafür Folger. Denn Rins wird wahrscheinlich noch eine weitere Moto3-Saison fahren; sein Management wird das erst später entscheiden. Auch Pol Espargaró und Nico Terol haben wir angefragt. Bei Dominique Aegerter haben wir noch nicht angeklopft. Aber den werden wir auch intensiv beobachten. Mit einem guten Motorrad könnte er noch einen weiteren Schritt nach vorne machen.»

Ein kleiner Seitenhieb gegen Suter, mit dem sich das MarcVDS-Team Ende 2011 überworfen hat, weil Marc Márquez damals im September den 2012-Prototyp für den Kampf gegen Bradl früher erhielt als MarcVDS, trotz einer gegenteiligen Vereinbarung Daraufhin wurden auch die gemeinsamen MotoGP-Pläne mit der Suter-BMW beerdigt.

MarcVDS stieg danach für 2012 und 2013 in der Moto2 auf Kalex um und rüstet jetzt auch in der Moto3 den 16-jährigen Belgier Livio Loi (KTM) mit Kalex-Fahrwerken aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Di. 29.04., 11:25, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 29.04., 12:15, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 29.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 29.04., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 29.04., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 29.04., 17:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5